Hürther CDU setzt auf Kontinuität und Kooperation
Aylin Kocabeygirli zur Stellvertreterin von Bürgermeister Dirk Breuer gewählt
„Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich, die Arbeit von Dirk Breuer nun als erste stellvertretende Bürgermeisterin unterstützen zu dürfen“, stellt Aylin Kocabeygirli (CDU) fest, die in der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates nach der Kommunalwahl erneut zur Stellvertreterin des Bürgermeisters Dirk Breuer gewählt wurde. Sie folgt damit auf Peter Prinz, der insgesamt 24 Jahre stellvertretender Bürgermeister war, zuletzt zehn Jahre lang erster Stellvertreter von Dirk Breuer.
Kocabeygirli ist beruflich als Leiterin im Projektmanagement tätig, ihre Eltern stammen aus der Türkei. Sie ist in Hürth aufgewachsen und sie vertritt Teile von Hermülheim und Alstädten/Burbach im Rat der Stadt Hürth.
„Bereits in der vergangenen Wahlperiode hat Aylin Kocabeygirli diese verantwortungsvolle Aufgabe hervorragend ausgefüllt und Bürgermeister Breuer bei zahlreichen Terminen vertreten“, würdigt Bjørn Burzinski, Fraktionsvorsitzender der CDU, das Engagement seiner Kollegin. „In Zusammenarbeit mit Peter Prinz, bei dem ich mich herzlich für das Engagement in unserer Heimatstadt bedanken möchte, hat sie viel gelernt und zugleich ihr eigenes Profil entwickelt. Nun rückt sie mit der vollen Unterstützung unserer Fraktion in die erste Reihe.“
Zur 2. stellvertretenden Bürgermeisterin wurde Regina Kaiser von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. „Wir wollen die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten elf Jahre gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern von den Hürther Grünen fortsetzen, das war immer unser erklärtes Ziel, um mit einer stabilen Mehrheit die politische Handlungsfähigkeit für Hürth sicherzustellen. Neben Sachthemen, die wir in den vergangenen Wochen diskutiert haben, gehören hierzu auch Personalentscheidungen, die wir gemeinsam treffen. Wir freuen uns darüber, dass neben Aylin Kocabeygirli nun auch Regina Kaiser von den Grünen die Arbeit des Bürgermeisters unterstützt.“, so Burzinski.
