Schlagwortarchiv für: Dr. Peter Theissen

Er hört zu, stellt die richtigen Fragen – und sucht nach tragfähigen Lösungen: Dr. Peter Theissen (67) ist Arzt, Hochschullehrer und seit vielen Jahren engagierter Bürger in Berrenrath. Jetzt kandidiert er für den Stadtrat. „Ich möchte mithelfen, dass Berrenrath ein Ort bleibt, an dem Nachbarschaft zählt, Zukunft gestaltet und die Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort fortgesetzt werden.“

Seit über 30 Jahren lebt er mit seiner Frau in Hürth. Drei erwachsene Kinder, langjährige Berufserfahrung in Medizin und Universitätslehre und vielfältiges Ehrenamt prägen seinen Blick auf das Zusammenleben.

Ob im Jugendhilfeausschuss der Stadt Hürth, im Kirchenvorstand St. Wendelinus oder als Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Berrenrath – Theissen ist mit dem CDU-Team vor Ort immer nah an den Menschen.

Seine Themen: eine bürgerfreundliche Verwaltung, sichere Wege und eine starke Anbindung für den Stadtteil sowie gute Kitas und Schulen.

Als Hochschullehrer weiß er, dass gute Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen entscheidend sind. „Zuhören ist der Anfang von (Ver-)Besserung – nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Politik“, sagt er.

Mehr zu Dr. Peter Theissen: Dr. Peter Theissen – Stadtrat für Berrenrath

44 Berrenratherinnen und Berrenrather machten sich jüngst per Bus auf zur Besichtigung der Ford-Werke Köln, zu der der CDU-Ortsverband Berrenrath aufgerufen hatte. Zuerst ging es dort zum Empfang ins Besucherzentrum der Ford Werke. Hier wurde ein Film über die Geschichte von Ford gezeigt, in dem u.a. zu sehen war, wie Henry Ford 1930 mit dem Kölner Bürgermeister Konrad Adenauer das Werk eröffnete. Zuletzt wurden 2 Milliarden US $ investiert, um auf Elektrofahrzeugfertigung (Explorer und Capri) umzustellen.

Anschließend ging es mit Elektrobesucherwagen direkt in die Fertigung. Gestartet wurde in der Karosseriefertigung, wo der Stahl zu Fahrzeugtüren, Motorhauben und Dächern gepresst wird. Danach wurde die gesamte Fertigungsstraße bis hin zur Endmontage der Elektrofahrzeuge abgefahren. Bei einem Automatisierungsgrad von über 90% werden viele wiederkehrende Montagearbeiten von hochautomatisierten Robotern übernommen. Die Besucher lernten, dass ein Fahrzeug vom Start bis zur Fertigstellung ca. 16 Stunden benötigt.

Anschließend gab es noch einen eigens für uns organisierten Vortrag der Geschäftsleitung über das Nutzfahrzeuggeschäft „Ford Pro“, dessen Marktanteil aktuell auf Platz 1 liegt. Zum Abschluss konnten in der Ford-Ausstellung “Classic Car” Modelle wie das erste fließbandgefertigte Modell T (Tin Lizzy), der Taunus P5 („Badewanne“), der letzte gefertigte Ford Fiesta und der Ford-Benetton bestaunt werden, mit dem Michael Schumacher seine erste Formel 1-Weltmeisterschaft gewann.

Die Besichtigung endete mit einem geselligen Zusammensein im Kölner Brauhaus „Schreckenskammer“ bei Familie Wirtz, wo intensiv über die gewonnenen Eindrücke diskutiert wurde.

Gemütliche Familien-Fahrradtour zum Waldbiergarten nach Erftstadt-Liblar (Grubenweg 8, 50374 Erftstadt) am Sonntagnachmittag, 29. Juni 2025. Abfahrt vom Wendelinusplatz um 13.00 Uhr, Rückkehr ca. 16.30 Uhr (Die Radtour findet nur bei trockenem Wetter statt, uns zugehörig fühlende Gäste, die mit dem Auto hinzukommen möchten, sind willkommen).

Quo vadis Leistungsgesellschaft?
Herr Thomas Okos MdL gibt Einblicke in Arbeitsmodelle, Soziale Marktwirtschaft, den Generationenvertrag und Zukunftspotenziale unserer Heimat. – Diskutieren Sie mit uns!
Diskussionsleitung David Rosmanith (Junge Union) und Dr. Peter Theissen (CDU Berrenrath)
Wo: Gaststätte „Zur Deutschen Ecke“ bei Steppkes in Berrenrath.
Wann: Dienstag, 22. Juli 2025, 19:00 Uhr.
Veranstalter: CDU-Berrenrath in Kooperation mit der Jungen Union Hürth

Was erwarten Sie vom neuen CDU-Stadtrat in Hürth?
13. September 2025 zwischen 7.30 Uhr und 11.00 Uhr
Kommen Sie zu unseren Infoständen vor Klein`s Backstube und dem Nahkauf zu Kaffee und Gebäck, um uns Ihre Erwartungen, Anregungen und Fragen mitzuteilen.

Besichtigungsfahrt zum Taktischen Luftwaffengeschwader 31 “Boelcke“ im Fliegerhorst Nörvenich
Mittwoch, 8. Oktober 2025 10.30 bis 15.00 Uhr: Abfahrt mit dem Bus vom Wendelinusplatz Hürth-Berrenrath um 10.00 Uhr, Rückkehr 15.30 Uhr. Anmeldung mit Namen, Vornamen und Personalausweisnummer bitte bis zum 26.09.2025 per E-mail an: rdamerow@t-online.de. Programm: Geschwadervortrag, Mittagessen, Besichtigung Flugbetrieb und mehr. Die Kosten für Fahrt und Mittagessen übernimmt die CDU-Berrenrath.

Nach über 5 Jahren an der Spitze des Ortsverbandes übergibt Christoph Getz das Amt in bewährte Hände an Peter Theissen.

Dr. Peter Theissen führt nun wieder den Berrenrather Ortsverband und wird dabei unterstützt von Raymond Damerow als stellv. Vorsitzender und Schatzmeister.

Der Vorstand dankt Getz für sein großes Engagement und die viele Zeit, die er in die Arbeit des Ortsverbandes investiert hat.

Dem neuen Vorstand gehören weiterhin Jennifer Knoke als stellv. Schatzmeisterin, Marc Schiefer als Schriftführer und Anette Theissen, stellv. Schriftführerin an.

Komplettiert wird das Gremium durch die Beisitzerinnen und Beisitzer Christoph Getz, Gaby Terwedow, René Foulon, Lou Foulon, Thomas Ehlen, Ortsvorsteher Gerd Fabian und Ratsmitglied Dr. Petra Hüfken.