Am 8. Juli 2025 um 18.30 Uhr ist ein Bürgerworkshop zum Verkehrskonzept Efferen geplant. Dabei werden vom Planungsbüro die drei bis fünf Planfälle vorgestellt, die von der Steuerungsgruppe, als die mit den nachhaltigsten Maßnahmen gesehen werden. Am Rande werden auch die weiteren Planfälle kurz vorgestellt. Im Anschluss an die
Präsentation ist ein Austausch geplant. Außerdem werden die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben sich in drei Klassenräumen die ausgwählten Maßnahmen genauer anzuschauen und die sinnvollsten zu erarbeiten. Die Ergebnisse des Workshops werden dann in einem weiteren Termin der „Steuerungsgruppe Verkekrskonzept Efferen“ betrachtet und dem Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr ein Handlungsvorschlag unterbreitet.
Schlagwortarchiv für: Verkehrskonzept Efferen
Viel Durchgangsverkehr in Efferen? Rückstaus und lange Rotphasen?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich aktuell im Rathaus die Steuerungsgruppe zum Verkehrskonzept Efferen. Gemeinsam mit einem Ingenieurbüro, Verkehrsplanern und der Stadtverwaltung befassen sich unsere Efferener Fraktionsmitglieder mit einer zukunftsgerichteten und bürgerfreundlichen Verkehrsführung durch unseren Ort.
„Nach einer Verkehrszählung und einer umfassenden Bürgerbeteiligung befinden wir uns jetzt in die Modellierungsphase“, erklärt Tim Bong, Sachkundiger Bürger und Mitglied der Steuerungsgruppe. „Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Bereich rund um unsere beiden Grundschulen Im Wiesengrund. Insbesondere zu Schulbeginn und Schulschluss treten hier immer wieder gefährliche Situationen auf“, führt Bong weiter aus.
Rolf Elsen, Ratsmitglied, beschreibt den weiteren Verlauf: „Bis zum Spätsommer des nächsten Jahres soll es eine Abschlussveranstaltung geben. In der Zwischenzeit werden mehrfach Wirkungsanalysen durchgeführt, um gezielte und nachhaltige Lösungen für stark belastete Straßen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, die Anwohnerinnen und Anwohner spürbar zu entlasten.“