Wichtige
Themen vorangebracht und Hürther Familien werden entlastet
„Drei wichtige Themen haben wir im
vergangenen Jahr auf den Weg gebracht: 1. Weiterer Ausbau der
Kindertagesstätten, 2. Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für
Tagespflegepersonen, 3. erneute Vergabe der Mobilen Jugendarbeit und
Schulsozialarbeit an einen Freien Träger“, erläutert die familienpolitische
Sprecherin Gudrun Baer. In den diesjährigen Haushaltsplanberatungen folgte
zudem der Jugendhilfeausschuss der Forderung der CDU-Fraktion, 200.000 Euro
jährlich in den kommenden fünf Jahren in die Mittelpunktspielplätze zu
investieren.
„Eine direkte finanzielle Entlastung
erfahren Eltern von Kindergartenkindern“, berichtet CDU-Ratsmitglied Frank Rock
MdL aus dem Düsseldorfer Landtag. Die schwarz-gelbe Landesregierung will im
kommenden Jahr ein zweites Kita-Jahr ohne Elternbeiträge einführen. „Ich freue
mich für die Familien in meiner Heimatstadt“, so Rock und pflichtet seiner
Ratskollegin Baer bei: „Ebenso wichtig ist, dass eine langfristig gesicherte
Finanzierung der Kindertagesstätten auf den Weg gebracht ist, um die Qualität
der Betreuung zu sichern.“
„Für die Entwicklung von Kindern und
Jugendlichen werden wir uns auch im kommenden Haushaltsjahr verlässlich
kümmern“, betont Gudrun Baer. „Die etablierten Angebote bleiben erhalten, um
für unsere Kinder und Jugendliche Bildungsgerechtigkeit, Integration und
Teilhabe sicherzustellen. Familien sollen die notwendigen Hilfen erhalten und
sich wohl fühlen in unserer Stadt.“
Abschließend stellt sie zudem fest,
dass jede andere Rechnung zur Kinderbetreuung falsch sei: „Wenn heute behauptet
wird, dass KiTa-Plätze fehlten, ist das eine rein kalkulatorische Größe. Noch
steht in Efferen-West kein einziges Haus. Sobald die ersten Familien dort
einziehen, werden wir gemeinsam mit der Verwaltung ein entsprechendes Angebot
schaffen“, verspricht Baer.