Schlagwortarchiv für: Jubiläum

Zum 70-jährigen Jubiläum der Ortsgemeinschaft Kendenich, welches im Mai gefeiert wurde, gratulierte CDU-Ratsherr Thomas Klug mit folgenden Worten im Festheft:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Ortsgemeinschaft,
liebe Kendenicher,

heute dürfen wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 70 Jahre Ortsgemeinschaft Kendenich. Ein Anlass, der nicht nur stolz machen kann, sondern auch zum Nachdenken anregt über die vielen Wege, die hier gegangen worden sind bzw. noch gegangen werden.

Vor sieben Jahrzehnten wurde unsere Ortsgemeinschaft ins Leben gerufen – aus dem Wunsch heraus, das Miteinander in unserer Gemeinde zu stärken, die Nachbarschaft zu fördern und ein lebendiges, aktives Dorfleben zu gestalten. In all den Jahren wurde hier gemeinsam viel erreicht. Es wurden Veranstaltungen organisiert, Feste gefeiert und sich gegenseitig unterstützt.

Die Ortsgemeinschaft wurde so im Laufe der Zeit ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Lebens. Sie schaffte Raum für Begegnungen und Austausch. Bei den Veranstaltungen z.B. treffen Jung und Alt aufeinander, Traditionen werden gepflegt.

Das alles geht aber nicht von allein. Deswegen möchte ich mich an dieser Stelle besonders bei all jenen bedanken, die sich in den vergangenen 70 Jahren mit großem Engagement und Herzblut für unsere Gemeinschaft und damit für unser Kendenich eingesetzt haben. Unermüdliche Leidenschaft und vor allem Einsatz haben unsere Ortsgemeinschaft geprägt und weiterentwickelt. Ohne diese ist und wäre vieles nicht möglich gewesen.

Doch während wir auf die Vergangenheit zurückblicken, blicken wir auch in die Zukunft. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind vielfältig. Es liegt an uns, auch weiterhin aktiv zu bleiben, neue Wege zu gehen und die Ortsgemeinschaft für kommende Generationen zu gestalten.

Lasst uns heute die Erinnerungen der letzten 70 Jahre feiern und gemeinsam in eine hoffnungsvolle Zukunft blicken. Für unsere Ortsgemeinschaft, für unser Kendenich und für uns alle.

Vor 60 Jahren ereigneten sich bedeutende historische Ereignisse wie der Besuch von John F. Kennedy in West-Berlin, die Wahl von Paul VI. zum Papst und der Rücktritt von Konrad Adenauer als Bundeskanzler. In diesem Jahr trat auch Friedrich Wolf aus Kendenich der CDU bei und blieb ihr treu. Nach 60 Jahren Mitgliedschaft verstarb er kurz nach seinem Jubiläum. Thomas Klug würdigt Wolfs Engagement und Treue zur CDU Kendenich.

„60 Jahre Mitgliedschaft in einer Partei ist sicherlich außergewöhnlich. Fritz Wolf war trotz seines hohen Alters noch voller Elan und gab uns noch den ein oder anderen Hinweis und Tipp. Gerne denken wir auch an den schönen Nachmittag zurück, als wir ihn zu seinem 60-jährgen Jubiläum zu Hause besuchten“, so CDU-Ortsverbandsvorsitzender Thomas Klug und Vorstandsmitglied Dr. Jens Breuer: „Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die uns auch persönlich berührt. Die CDU Kendenich wird sein langjähriges Engagement für unseren Ort und die Menschen, die hier leben, stets in bester Erinnerung behalten.“

Mit Herz, Humor und Heimatliebe füllt Hermann Plog seit 40 Jahren das Amt des Küsters von St. Wendelinus Berrenrath aus. Ein Grund zum Feiern. Bei königlichem Wetter ehrte ihn die Pfarrgemeinde am 22. Mai würdevoll. Der Ortsverband Berrenrath gratuliert herzlich.

Im Rahmen der „offenen Gartenpforte Rheinland“ lud die Ökoinitiative zu ihrem 25-jährigen Bestehen zu einer kleinen Feier ein. Neugierig folgten die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes und Bürgermeister Dirk Breuer der Einladung zur Veranstaltung.

Das rund 3000 Quadratmeter große Grundstück wurde damals von der Stadt Köln übernommen. Die Mitglieder unterschiedlichsten Alters haben aus dem Areal einen großen Gemeinschaftsgarten errichtet. Wiesen, Stauden und Beete bieten Platz für Vögel und Insekten. Zusätzlich ist die Fläche ein Umwelt-Lernort geworden. Kindergärten und Schulklassen können sich hier vor Ort nicht nur über die Natur informieren, sondern auch die Natur erleben: Samen einpflanzen, beobachten wie die Pflanze wächst und schließlich die eigene Pflanze ernten. Eine bemerkenswerte Idee, um den Kindern und Schülern die Natur näher zu bringen. Wir wünschen allen freiwilligen Helfern der Ökoinitiative weiterhin viel Erfolg.

Ehrenamt für die Gemeinschaft, nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern Engagement für Jung und Alt in Hürth. 70 Jahre Stadtsportverband – Herzlichen Glückwunsch!