• Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns gerne an 02233 53–172
CDU Hürth
  • Startseite
  • Ratskandidaten:innen
    • Aylin Kocabeygirli
    • Dirk Breuer
    • Bjørn Burzinski
    • Dirk Schüller
    • Dr. Peter Theissen
    • Hans-Josef Lang
    • Heinz-Werner Kriesch
    • Katharina Lang
    • Marco Jansen
    • Maria Graf-Leimbach
    • Melanie Jennek
    • Melissa Dinges
    • Nadine Heinzel
    • Peter Zylajew
    • Rolf Elsen
    • Rüdiger Winkler
    • Sevgi Witte
    • Thomas Klug
    • Thomas Schmitz
    • Tim Bong
    • Ulrich Klugius
    • Wilfried Görtz
  • Bürgermeister für Hürth
  • Fraktion
  • Politik
    • Stadtverband
    • Ortsverbände
      • Alt-Hürth
      • Alstädten / Burbach
      • Berrenrath
      • Fischenich
      • Efferen
      • Gleuel
      • Hermülheim / Hürth-Mitte / Kalscheuren
      • Kendenich
      • Stotzheim / Sielsdorf
    • Vereinigungen
      • Junge Union
      • Frauen Union
      • Senioren Union
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Fraktion, Bildung, Hermülheim, Ortsverbände, Schule

5-Zügigkeit der Friedrich-Ebert- Realschule auf den Weg gebracht

Die wachsende Beliebtheit der Realschule hat dazu geführt, dass es in diesem Schuljahr erstmals zu sechs Eingangsklassen gekommen ist. „Das kann die Schule in den kommenden Jahren aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten nicht leisten. Auch die geplante Erweiterung der Realschule wird hieran nichts ändern“, ist Ratsmitglied Maria Graf-Leimbach bewusst. Der Schulleiter plädiert deshalb für eine dauerhafte 5-Zügigkeit der Schule. „Die CDU-Fraktion hat immer zur Realschule gestanden und wird dieser Bitte nachkommen. Wir freuen uns über die tolle Entwicklung der Schule“, betont Graf-Leimbach. Die Entscheidung des Hürther Stadtrates ist jedoch unabhängig von der notwendigen Zustimmung der Bezirksregierung.

8. Mai 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/05/NA-Hermuelheim_Realschule.jpg 388 284 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-05-08 17:55:312021-05-08 17:55:325-Zügigkeit der Friedrich-Ebert- Realschule auf den Weg gebracht
Allgemein, Ortsverbände, Sielsdorf, Stotzheim

Ökologischer Fußabdruck

Aufgrund des positiven Erscheinungsbildes von Stotzheim und Sielsdorf werden wir allgemein beneidet. Leider leidet unser Image etwas, weil der eine oder andere seine Aufgabe als verantwortungsvoller Mitbürger mit ökologischem Fußabdruck nicht umfänglich nachkommt. Vor der Haustüre kehren oder jäten und mal ein Stück Papier aufheben ist nicht strafbar, ist aber zur Erhaltung unseres schönen Lebensumfeldes fast genauso wichtig wie das Atmen gesunder Luft. Besonders beklagenswert ist das Verhalten einiger weniger Hundehalter, die sich nicht um die Hinterlassenschaften ihrer Lieben kümmern. Die Kirchvorplatzwiese, Grünanlagen und das Rückhaltebecken entlang des Stotzheimer Baches sollten spielenden Kindern überlassen bleiben.

14. April 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/03/Stotzheim_Kirche-15.jpg 682 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-04-14 12:38:522021-04-14 12:38:53Ökologischer Fußabdruck
Allgemein, Ortsverbände, Sielsdorf, Stotzheim

Radverkehr

Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass die Radwegverbindung von Sielsdorf bis zur Stadtbahnhaltestelle Haus Vorst mit einem fahrradfreundlichen Belag ausgebaut werden soll. Die Fraktionen der CDU Hürth und Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag im zuständigen Ausschuss gestellt, worin die Verwaltung gebeten wird, mit der Stadt Frechen und der Stadt Köln die Voraussetzungen zu schaffen, um den Ausbau des Wirtschaftsweges, evtl. mit Fördermitteln unterstützt, kurzfristig realisieren zu können. Für Ratsmitglied Thomas Schepers wäre diese dringend notwendige Infrastrukturmaßnahme eine gute Möglichkeit ein interkommunales Projekt anzuschieben.

14. April 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/03/OV-Alt-Huerth_BrueckeGrube_1.jpg 683 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-04-14 12:37:532021-04-14 12:37:54Radverkehr
Allgemein, Ortsverbände, Sielsdorf, Stotzheim

Lärmschutz Autobahn A1

Aufgrund weiterer Nachfragen aus der Sielsdorfer Bevölkerung, ob und wann mit der Lärmschutzbegleitung der A1 auf der Höhe des Hürther Stadtteils zu rechnen ist, haben Ratsmitglied Thomas Schepers und Ortsvorsteher Otto Winkelhag den CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Kippels eingeschaltet. Er hat zugesichert, dass er Kontakt mit der jetzt zuständigen Autobahn GmbH aufnehmen wird. Sobald er den jetzigen Planungsstand in Erfahrung gebracht hat, wird er uns informieren und die weitere Vorgehensweise abstimmen.

14. April 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/03/Autobahn2.jpg 683 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-04-14 12:36:592021-04-14 12:37:01Lärmschutz Autobahn A1
Partei, Digitalisierung

Moderne Parteiarbeit: CDU kann digital!

Die CDU ist die einzige Partei in Hürth, die in den einzelnen Stadtteilen mit eigenständigen Ortsverbänden vertreten ist. Unsere Politik lebt von persönlichen Begegnungen, dem Besuch von Veranstaltungen, der Organisation von Stammtischen und vielem mehr. Auf vieles müssen wir in Zeiten von Corona verzichten.

Was anfangs noch gewöhnungsbedürftig war, ist jetzt schon fast normal. Die Gremien der CDU tagen digital per Videokonferenz. „Ich bin stolz auf die vielen Aktiven im Vorstand des Stadtverbandes, der neun Ortsverbände und der CDU-Vereinigungen. Es haben zahlreiche digitale Vorstandssitzungen stattgefunden“, sagt Gudrun Baer, Vorsitzende des Stadtverbandes.

Fraktionschef Bjørn Burzinski ergänzt: „Auch für die Fraktionsmitglieder entfällt seit Monaten die Anfahrt ins Rathaus. Stattdessen wird regelmäßig montags zur Fraktionssitzung der Laptop zu Hause aufgeklappt. Die Vorbesprechungen für die Fachausschüsse und weiterer Austausch müssen digital laufen.“

Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern hat andere Kommunikationswege gefunden. So gibt es in den digitalen Sitzungen immer einiges zu debattieren. „Moderne Parteiarbeit hat durch die Corona-Pandemie einen kräftigen Schub bekommen“, bilanziert Baer. „Der Dialog und die Mitwirkungsmöglichkeiten unserer Mitglieder sind essentiell für eine weitere gute Arbeit für unsere Heimatstadt.“

Foto: CDU/Tobias Koch

6. April 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/04/cdu-moderne-Parteiarbeit.jpg 576 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-04-06 18:32:062021-04-06 18:32:08Moderne Parteiarbeit: CDU kann digital!
Allgemein

Frohe Ostern!

Zuversicht, Hoffnung und Mut

„Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja!“ – so lautet ein alter Ostergruß.

Gerade in der Corona-Pandemie steht Ostern für Hoffnung, Mut und Zuversicht in einer schwierigen Zeit. Mehr denn je brauchen die Menschen heute weltweit Solidarität, gegenseitige Hilfe, Gemeinsinn. Auch wenn soziale Isolation aus medizinischen Gründen notwendig ist, darf niemand allein gelassen werden.

Nur gemeinsam können wir die gesundheitlichen, gesellschaftlichen und ökonomischen Folgen und Herausforderungen der Pandemie bewältigen.

Wir wünschen Ihnen im kleinen Kreis Ihrer Lieben frohe Ostertage.

Bleiben Sie gesund!

Ihre CDU Hürth

2. April 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/04/Ostern-2021.jpg 724 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-04-02 11:04:142021-04-02 11:04:16Frohe Ostern!
Allgemein, Digitalisierung

Strukturwandelprojekt geht in Hürth an den Start

Als erstes Projekt hat nun das Blockchain-Reallabor in Hürth einen Förderbescheid über 4,7 Millionen Euro vom Bundeswirtschaftsministerium erhalten. „Die Ursprünge des Kohleabbaus in der Region lagen einmal in Hürth. Dass das Blockchain-Reallabor bei uns an den Start geht, ist ein starkes Signal auch für das gesamte Rheinische Revier. Zukunft, Entwicklung und Innovation haben in unserer Region ihre Heimat“, freut sich Bürgermeister Dirk Breuer über die wegweisende Fördervergabe.

Das Blockchain-Reallabor ist ein Leuchtturmprojekt: Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik wird in Hürth ein Demonstrationszentrum für Blockchain-Lösungen errichten, ein Unternehmensnetzwerk aufbauen und Praxisprojekte initiieren und begleiten. Mit Hilfe der Blockchain-Technologie können Informationen und Werte schnell und sicher ausgetauscht werden. Eingesetzt werden könnte die Technik etwa in den Bereichen Energie, Finanzen, Produktion, Logistik und Daseinsvorsorge.

27. März 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/03/NA_Foerderung-Blockchain-Reallabor2_1.jpg 393 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-03-27 11:52:192021-03-27 11:52:21Strukturwandelprojekt geht in Hürth an den Start
Allgemein, Ortsverbände, Sielsdorf, Stotzheim

PKW-Parken

Auf Anregung von Ortsvorsteher Otto Winkelhag wurde am Ende der Decksteiner Straße (auf der Höhe Schlebuschhof) eine PKW-Parkzone eingerichtet. Mit dieser Maßnahme soll erreicht werden, dass in dem Bereich keine Wohnmobile, Camper, LKW und Pferdeanhänger als Dauerparker wertvolle öffentliche Parkplätze blockieren. Wer sich ein Wohnmobil oder Ähnliches zulegt, der sollte vorher zwingend klären, wo er dieses Gefährt abstellen kann, damit die Allgemeinheit in ihrem Lebensumfeld nicht belastet wird. Es ist auch kein rücksichtsvolles Verhalten, dass zwei von vier Parkplätzen „Am Acker“ von Campern dauerbelegt sind und den Patienten (zum Teil mit Bewegungseinschränkung) der Praxis Obrocki/Dr. Schneidemann wertvollen Parkraum stehlen.

27. März 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/04/NA_Hermuelheim_Parken-e1616841109828.jpg 230 433 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-03-27 11:32:212021-03-27 11:32:22PKW-Parken
Allgemein, Ortsverbände, Sielsdorf, Stotzheim

Alte Straßennamen

Der Heimat- und Kulturverein bittet um Unterstützung. Es ist angedacht, Erklärungsschilder von alten Straßennamen, die früher im Volksmund benutzt wurden, erstellen zu lassen. Beispiel: Die Berrenrather Straße ab der Kirche bis zum Friedhof wurde „Op d`r Lötsch“ genannt. Wer dazu Beiträge leisten möchte, wende sich bitte an Ortsvorsteher Otto Winkelhag (Tel. 35460 oder 0176/22518518).

27. März 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/03/Strassenschild.jpg 122 469 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-03-27 11:30:162021-03-27 11:30:18Alte Straßennamen
Allgemein, Ortsverbände, Sielsdorf, Stotzheim

Park-/Halteverbot

Durch einen Hausneubau an der Berrenrather Straße vor der Bushaltestelle „Auf dem Klee“ hat sich das Parkverhalten der Anwohner im nahen Umfeld geändert. So wurde die Fahrbahnfläche eingeengt und die Einsicht in die Fahrverläufe wurde so stark eingeschränkt, dass der Gegenverkehr in Richtung Kirche gezwungen wurde über den Gehweg zu fahren. Eine gefährliche Situation für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere für die Fußgänger und fahrradfahrende Kleinkinder. Die ausgewiesene Park-/Halteverbotszone hat die kritischen Situationen wesentlich entschärft.

27. März 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/03/NA-Stotzheim_Schild-BerrenratherStr-e1616839994464.jpg 345 430 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-03-27 11:14:122021-03-27 11:14:13Park-/Halteverbot
Seite 36 von 119«‹3435363738›»

Suche

Search Search

Archiv

Kategorien

Link zu: Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Startseite Kontakt Folgen Sie uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Newspaper Newspaper Newsletter

CDU Hürth | Römerhof 16 | 50354 Hürth
Telefon: 02233 400380 | E-Mail: info@cdu-huerth.de

Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung

© CDU Hürth

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen