• Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns gerne an 02233 53–172
CDU Hürth
  • Startseite
  • Ratskandidaten:innen
    • Aylin Kocabeygirli
    • Dirk Breuer
    • Bjørn Burzinski
    • Dirk Schüller
    • Dr. Peter Theissen
    • Hans-Josef Lang
    • Heinz-Werner Kriesch
    • Katharina Lang
    • Marco Jansen
    • Maria Graf-Leimbach
    • Melanie Jennek
    • Melissa Dinges
    • Nadine Heinzel
    • Peter Zylajew
    • Rolf Elsen
    • Rüdiger Winkler
    • Sevgi Witte
    • Thomas Klug
    • Thomas Schmitz
    • Tim Bong
    • Ulrich Klugius
    • Wilfried Görtz
  • Bürgermeister für Hürth
  • Fraktion
  • Politik
    • Stadtverband
    • Ortsverbände
      • Alt-Hürth
      • Alstädten / Burbach
      • Berrenrath
      • Fischenich
      • Efferen
      • Gleuel
      • Hermülheim / Hürth-Mitte / Kalscheuren
      • Kendenich
      • Stotzheim / Sielsdorf
    • Vereinigungen
      • Junge Union
      • Frauen Union
      • Senioren Union
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Fraktion, Mobilität

Verkehrswende eingeläutet

CDU treibt Optimierung des Stadtbusses voran

„Heute haben wir einen großen Schritt in Richtung Verkehrswende in Hürth getan“, freut sich der CDU-Verkehrsexperte Gerd Fabian über den Beschluss zu umfangreichen Fahrplanänderungen im Verkehrsausschuss der Stadt Hürth zum Fahrplanwechsel im Dezember 2021.

Auf Initiative von CDU und Grünen war bereits vor der Kommunalwahl ein Konzept zur Optimierung des Stadtbusnetzes in Auftrag gegeben worden. In den vergangenen Monaten trafen sich Vertreter aller Parteien in mehreren Sitzungen eines interfraktionellen Arbeitskreises, um über die Vorschläge zu beraten. „Vor diesem Hintergrund ist es umso verwunderlicher, dass nach intensiven und konstruktiven Gesprächen die SPD erst weniger als 24 Stunden vor der Ausschusssitzung Beratungsbedarf anmeldete und weitere Änderungen vorschlug, um somit das ganze Anliegen weiter zu verzögern“, kritisiert der CDU-Fraktionsvorsitzende, Bjørn Burzinski, die Genossen, und ergänzt: „Wäre ihnen tatsächlich an der Optimierung gelegen gewesen, hätte man sich an die Beratungsfolge im Arbeitskreis halten müssen.

Der planungs- und verkehrspolitische Sprecher der CDU, Rüdiger Winkler erläutert: „Wir haben mit Mehrheit eine Veränderung beschlossen, die vor allem den Anschluss von Sudetenstraße und Horbeller Straße herbeiführt, und somit der Stadtbus künftig das ASG und die Gesamtschule anfährt. Ebenso fahren bald drei Linien, eine davon Zeitversetzt, vom Einkaufszentrum in Richtung Bahnhof Hermülheim, wodurch die Verbindung ZOB zur Linie 18 alle zehn Minuten möglich ist.“ Weiterhin soll der Stadtbus aus dem Stadtteil Alt-Hürth sowie vom Chemiepark direkt die KVB-Haltestelle anfahren, ergänzt Winkler.

„Der Stadtbus ist seit über 20 Jahren ein Erfolgsmodell für den ÖPNV in Hürth. Es war jetzt an der Zeit, konzeptionelle Veränderungen herbeizuführen“, stellt Fabian fest. Dem trage nun das weiterentwickelte Stadtbusangebot Rechnung: „Bedarfe wurden analysiert, Wege und Anschlüsse optimiert, Linien aufeinander abgestimmt, damit der öffentliche Nahverkehr attraktiver wird und mehr Bürgerinnen und Bürger auf den Bus umsteigen. Wir wollen keine Zeit verlieren“, so Fabian.

Winkler verspricht: „Für die weißen Flecken, die noch bleiben, wird alsbald der neue On-Demand-Verkehr der Stadtwerke eingeführt. Schon im Herbst beginnt die Testphase, um beispielsweise den Stadtteil Knapsack zu erschließen.“

8. September 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/02/Huerth_ZOB_2.jpg 683 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-09-08 19:18:232021-11-25 15:24:12Verkehrswende eingeläutet
Allgemein

Premiere am Donnerstag, 02.09.2021: Wochenmarkt in Hürth

Seit vielen Jahren äußern die Hürtherinnen und Hürther in Gesprächen den Wunsch nach einem Wochenmarkt.

Durch den Einsatz von Corina Hauenstein (Café Goldig Hürth) und Ortsvorsteher Hans-Josef Lang kann am Donnerstag Premiere gefeiert werden. Die Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister Dirk Breuer. CDU-Bundestagskandidat Dr. Georg Kippels MdB und CDU-Vorsitzende Gudrun Baer sind ebenfalls vor Ort und werden den Händlern persönlich viel Erfolg für den neuen Wochenmarkt wünschen.

Nun liegt es an Ihnen, ob der Markt ein Erfolg wird. Bis zu 20 Händlerinnen und Händler wollen auf dem Wochenmarkt jeweils donnerstags von 10 Uhr bis 16 Uhr ihre Waren anbieten. Das Sortiment ist breit aufgestellt und reicht von regionalen Produkten, Fisch und Feinkost, über Blumen, Käse, unverpacktem Sortiment, bis hin zu Bekleidung. Auch Schlachterzeugnisse und Spezialitäten der Sterne-Küche sowie ein Imbiss sind im Angebot. Imkereiprodukte, frische Kräuter und Schokoladen runden die Vielfalt des Wochenmarktes ab.

30. August 2021/von GBaer
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/08/2021_Wochenmarkt-Huerth.jpg 540 960 GBaer https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png GBaer2021-08-30 17:27:222021-11-25 15:21:59Premiere am Donnerstag, 02.09.2021: Wochenmarkt in Hürth
Allgemein, Efferen, Partei

Engagierte Denkmalpflege in Efferen

Engagierte Bürger, Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Efferen und unser Bundestagskandidat Georg Kippels haben sich ein paar Stunden Zeit genommen, um am alten Friedhof in Efferen Müll einzusammeln und das Denkmal zu pflegen. Wir sagen herzlichen Dank für das Engagement.

27. August 2021/von GBaer
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/09/2021-08_Kippels-Denkmalpflege-Efferen.jpeg 768 1024 GBaer https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png GBaer2021-08-27 19:18:002021-09-20 19:40:03Engagierte Denkmalpflege in Efferen
Fraktion, Hermülheim

Wir planen Verbesserungen an der Horbeller Straße für Kreuzungen und Radwege

Gemeinsam setzen sich die Rats- und Kreistagskollegen Gudrun Baer und Hans-Josef Lang für eine Verbesserung der Knotenpunkte entlang der Horbeller Straße ein.

Insbesondere die Fahrradwege bedürfen einer Sanierung, damit unter anderem die Schülerinnen und Schüler einen sicheren Schul- und Heimweg haben.

.

Mehr dazu in unserem Video…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
15. August 2021/von GBaer
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/08/2021_Videodreh-Lang-Horbellerstr.jpeg 448 828 GBaer https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png GBaer2021-08-15 20:02:382021-08-15 20:02:40Wir planen Verbesserungen an der Horbeller Straße für Kreuzungen und Radwege
Allgemein, Partei

Mitgliederehrung

Weiterlesen
9. August 2021/von GBaer
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/08/2021_Mitgliederehrung-1.jpeg 768 576 GBaer https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png GBaer2021-08-09 10:34:052021-08-09 10:52:40Mitgliederehrung
Allgemein, Familie, Fraktion

Konzept zur Gewährung von Zuwendungen für soziale Vereine und Institutionen wurde beschlossen

„Bereits im Haushalt für dieses Jahr hatten wir gemeinsam mit den Grünen 10.000 Euro eingestellt, um Vereine zu unterstützen, die soziale Projekte in Hürth durchführen. Auf unseren Antrag hat die Verwaltung nun ein Konzept vorgelegt, nach welchen Kriterien diese Mittel nun vergeben werden“, erläutert die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Gudrun Baer

.Das Förderkonzept wurde in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause beschlossen. Antragsstellungen können künftig an das zuständige Sozialamt gerichtet werden.

„Die Unterstützung sozialer Projekte und Institutionen ist eine wichtige und wertvolle Aufgabe. Das neue Förderkonzept ist auch ein schönes Zeichen für Zusammenhalt, denn das Geld kommt sozial schwachen Hürther Bürgerinnen und Bürgern zugute und ermöglicht den Familien so einen Moment ihre Sorgen und Nöte zu vergessen“, freut sich Baer.

3. August 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2020/08/WK09_Gudrun-Baer_locker-quer-3.jpg 682 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-08-03 16:53:202021-08-09 09:58:27Konzept zur Gewährung von Zuwendungen für soziale Vereine und Institutionen wurde beschlossen
Fraktion, Familie

Städtische Zuschüsse für Ferien vor Ort

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“, berichtet die jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Petra Hüfken und ergänzt: „Wir freuen uns über die Änderung der Jugendförderrichtlinien, die nun Zuschüsse aus städtischen Mittel auch für Ferienfreizeiten vor Ort erlauben.

Erst vor dem Beginn der Coronapandemie hatte die CDU-Fraktion die Erhöhung der Mittel angestoßen. Der letzte Lockdown hatte jedoch erneut Verunsicherung für die Planungen vieler freier Träger mit sich gebracht, so dass an überörtliche Fahrten in diesem Sommer kaum zu denken war. Um nun jedoch die Flexibilität der Veranstalter zu honorieren und den Kindern und Jugendlichen ein Stück weit die Normalität zurückzubringen, werden die Aktivitäten vor Ort genauso unterstützt, als würden sie in der Ferne stattfinden.

„Das kommt Veranstaltern, Familien und nicht zuletzt den Kindern und Jugendlichen entgegen, die sich nach dem anstrengenden Schuljahr schöne und abwechslungsreiche Ferien verdient haben“, bestätigt der Vorsitzende im Jugendhilfeausschuss, Thomas Klug.

9. Juli 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png 0 0 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-07-09 10:28:422021-07-09 10:28:43Städtische Zuschüsse für Ferien vor Ort
Fraktion, Berrenrath, Efferen, Hermülheim, Lebensqualität

Investitionen in Sportanlagen aus der Sportpauschale beschlossen

Die Instandsetzung des Kunstrasenplatzes in Efferen wurde in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause auf den Weg gebracht. „Mit den veranschlagten rd. 16.700 Euro lassen sich die aufgeplatzten Nähte zwischen den Kunstrasenelementen reparieren und die Nutzungsdauer um 3 bis 5 Jahre verlängern“, freut sich der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Sebastian Horst. Eine Fachfirma übernimmt die Reparaturen.

Weitere rd. 20.000 Euro werden in einen Zaun um die Sportplätze an der Sudentenstraße in Hürth-Mitte investiert, um ungewünschten Zutritt auf das Gelände zu unterbinden. „Immer wieder kommt es hier zu unbefugtem Betreten und Vandalismusschäden“, weiß Horst zu berichten.

Auch der FC Berrenrath wird mit 5.000 Euro bedacht. „Dort ist eine Begutachtung des Naturrasenplatzes durch ein Fachunternehmen notwendig, um die Platz- und Drainagesituation zu begutachten sowie ein Konzept und eine Kostenschätzung zu erstellen“, begründet CDU-Ratsfrau Petra Hüfken die Entscheidung des Stadtrates.

Insgesamt wurden damit rund 41.700 Euro für die Aufrechterhaltung des Sportvereinswesen bewilligt. „Da Sport bekanntlich der Gesundheit dienlich ist, sind die beschlossenen Maßnahmen eine Investition in die Lebensqualität unserer Hürther Bürgerinnen und Bürger von den Bambini bis zu den Alten Herren“, freut sich Horst.

9. Juli 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/02/A_Sport-Fussball.jpg 683 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-07-09 10:13:262021-07-09 10:29:47Investitionen in Sportanlagen aus der Sportpauschale beschlossen
Allgemein, Kendenich, Lebensqualität

Müllsammelaktion in Kendenich

Am Samstag vor den großen Ferien treffen sich jedes Jahr Mitglieder des CDU Ortsverbandes Kendenich, um den Abfall auf den Straßen einzusammeln. Dies ist die zweite Aktion dieser Art, neben der Müllsammelaktion der Stadt Hürth im März, wo sich die Mitglieder für ein sauberes Kendenich aktiv einsetzten.
Prioritär wird dann der Bereich rund um die Schulen gesäubert.
„Es ist nicht normal wie viele Zigarettenkippen wir heute eingesammelt haben“, so CDU Ratsherr Thomas Klug fassungslos. „Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass es mehrere 100 waren.
Das glaubt einem keiner. Unverständlich auch der ganze Müll in den Büschen an den Bushaltestellen. Obwohl hier überall Mülleimer aufgestellt sind, wird der Unrat in die Büsche geworfen. Ich verstehe es einfach nicht. Vielen Dank an alle für ihre Hilfe“ bedankte sich Klug bei den Helfern.

5. Juli 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/07/Ortsverband-Kendenich.jpg 452 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-07-05 19:47:572021-07-05 19:47:58Müllsammelaktion in Kendenich
Allgemein, Berrenrath, Fraktion

Hürth erhält Zuschlag für ein weiteres Familienzentrum

„Ziel ist es jungen Familien und Kindern beste Startchancen zu bieten,“ freut sich Petra Hüfken, jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, „somit ist die Landesförderung eines weiteren Familienzentrums in Hürth eine gute Nachricht für alle Familien und Kinder.“
Laut Beschluss des Jugendhilfeausschusses am vergangenen Mittwoch wurde somit der Interessensbekundung der Kita Kunterbunt aus Berrenrath stattgegeben und der Weg zur Zertifizierung zum Familienzentrum steht der Kita offen. Mit diesem Beschluss ist nun auch die noch letzte Lücke im Stadtgebiet geschlossen worden. Somit werden zukünftig alle Hürther Kindergartenbezirke mit einem Familienzentrum versorgt sein.
Insgesamt fördert das Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen im kommenden Kindergartenjahr 2021/2022 150 Familienzentren.

30. Juni 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2020/08/WK06_Petra-Hüfken_offizielle-quer.jpg 682 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-06-30 09:16:432021-06-30 09:16:45Hürth erhält Zuschlag für ein weiteres Familienzentrum
Seite 35 von 119«‹3334353637›»

Suche

Search Search

Archiv

Kategorien

Link zu: Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Startseite Kontakt Folgen Sie uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Newspaper Newspaper Newsletter

CDU Hürth | Römerhof 16 | 50354 Hürth
Telefon: 02233 400380 | E-Mail: info@cdu-huerth.de

Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung

© CDU Hürth

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen