• Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns gerne an 02233 53–172
CDU Hürth
  • Startseite
  • Ratskandidaten
    • Aylin Kocabeygirli
    • Dirk Breuer
    • Bjørn Burzinski
    • Dirk Schüller
    • Dr. Peter Theissen
    • Hans-Josef Lang
    • Heinz-Werner Kriesch
    • Katharina Lang
    • Marco Jansen
    • Maria Graf-Leimbach
    • Melanie Jennek
    • Melissa Dinges
    • Nadine Heinzel
    • Peter Zylajew
    • Rolf Elsen
    • Rüdiger Winkler
    • Sevgi Witte
    • Thomas Klug
    • Thomas Schmitz
    • Tim Bong
    • Ulrich Klugius
    • Wilfried Görtz
  • Fraktion
  • Stadtverband
  • Ortsverbände
    • Alt-Hürth
    • Alstädten / Burbach
    • Berrenrath
    • Fischenich
    • Efferen
    • Gleuel
    • Hermülheim / Hürth-Mitte / Kalscheuren
    • Kendenich
    • Stotzheim / Sielsdorf
  • Vereinigungen
    • Junge Union
    • Frauen Union
    • Senioren Union
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Hermülheim, Fraktion

Parkplatzmarkierungen Pescher Höfe

Die aufgebrachten Markierungen auf den Parkflächen der Pescher Höfe waren kaum noch zu erkennen und entsprachen nicht mehr der Straßenverkehrsordnung.

„Die Markierungen wurden von den Stadtwerken erneuert, so ist das ordnungsgemäße Parken wieder einfacher“, sagen Hans-Josef Lang und Aylin Kocabeygirli-Khorchide.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/5.-Pescher-Hoefe-e1733257514527.jpg 387 576 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 21:26:292025-06-03 18:10:22Parkplatzmarkierungen Pescher Höfe
Hermülheim, Allgemein, Fraktion, Mobilität, Verkehr

Wartehäuschen an der Eschweilerstraße

„Die Bushaltestellen auf jeder Seite am Fachmarktzentrum Eschweiler Straße sind jetzt mit Wartehäuschen erweitert“, berichtet Ortsvorsteher Hans-Josef Lang. Ratsherr Reinhard Meyer freut sich, dass alle, die bei Wind und Wetter den öffentlichen Nahverkehr nutzen, nun trocken bleiben.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/4.-Wartehaeuschen.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 21:23:242024-12-03 21:23:25Wartehäuschen an der Eschweilerstraße
Hermülheim, Allgemein, Lebensqualität, Sauberkeit

Team Grünschnitt gegründet

Um unsere Heimatstadt schöner zu gestalten, hat Ortsvorsteher Hans-Josef Lang ein ehrenamtliches „Grünschnitt-Team“ ins Leben gerufen. Seit September führen die Aktiven Hobbygärtner einmal in der Woche dringliche Arbeiten durch. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, freut sich Ratsmitglied Maria Graf-Leimbach, wie Sie den Bildern entnehmen können. Sollten auch Sie Interesse haben sich aktiv zu beteiligen, um Ihr Umfeld zu verschönern, melden Sie sich bei Ortsvorsteher Hans-Josef Lang unter 0178/2107449 oder hans.josef.lang@icloud.com.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/3.-Gruenschnitt-nachher.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 21:20:482024-12-03 21:20:49Team Grünschnitt gegründet
Hermülheim, Fraktion, Neues aus

Radtour durch Hermülheim und Kalscheuren

Wussten Sie, dass die Friedrich Ebert Realschule auf der Krankenhausstraße aktuell modernisiert und um zusätzliche fünf Klassenzüge erweitert wird? Dies und andere Neuigkeiten erfuhren rund 25 Teilnehmer unserer Fahrradtour Mitte Juli.

Geplant und durchgeführt haben die Veranstaltung Ortsvorsteher Hans-Josef Lang, Reinhard Meyer und Dr. Ady Osterspey, die Mitglieder im Planungsausschusses sind.

Die Informations-Tour startete am Rathaus. Von dort ging es durch den Bürgerpark zu dem neu geplanten Streetbasketballplatz und der Half-Pipe, vorbei an den beiden Gymnasien und der Gesamtschule wurde das Sporthallensanierungsprojekt vorgestellt. Entlang der Planungsbezirke „Lebensader Lux“ und „Alter Bahnhof – Neubau HGK Gelände“ fand der nächste Stopp am Euronova Campus statt. In direkter Umgegung wurden noch das Gewandhaus, die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft und das neue Lehrschwimmbecken Puddel One angefahren. Zum Abschluss wurden im Brauhaus Coltro offene Fragen in lockerem Rahmen beantwortet. Auch für das kommende Jahr in eine Fahrradtour mit Informationen zu den Planungsprojekten in Hermülheim und Kalscheuren geplant.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/1.-Fahrradtour.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 21:18:092024-12-09 09:39:20Radtour durch Hermülheim und Kalscheuren
Alt-Hürth, Allgemein

Vom Platz der Synagoge zum Schlangenpfad

Der Geldautomat der Kreissparkasse Köln hat einen neuen Standort gefunden. Zuvor war er seit Mai 2020 rund 100 Meter entfernt im Erdgeschoss eines Wohnhauses am Platz der Synagoge untergebracht. Doch aufgrund der steigenden Zahl von Geldautomatensprengungen, auch im Rhein-Erft-Kreis, verlegt die Sparkasse ihre Automaten vermehrt aus Wohn- und Geschäftshäusern. Ziel ist es, das Risiko für Anwohner und Gebäude zu minimieren.

Der neue Standort am Schlangenpfad bietet gute Parkmöglichkeiten und ist barrierefrei gestaltet, sodass der Automat ebenerdig zugänglich ist.

Ortsvorsteher Thomas Fund betont die Bedeutung des Automatenstandorts, selbst in Zeiten, in denen Bargeldnutzung abnimmt: „Es ist wichtig, dass es ein Angebot gibt, wo die Menschen ihre alltäglichen Einkäufe erledigen können.“

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_0878-scaled.jpg 1976 2560 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 21:11:312024-12-03 21:11:32Vom Platz der Synagoge zum Schlangenpfad
Alt-Hürth, Partei

Traditionelles Brunnenfest erneut voller Erfolg

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle CDU-Brunnenfest in Alt-Hürth statt, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Zum Abschluss des Sommers trafen sich Bürgerinnen und Bürger zu kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss, um sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung waren vor Ort und standen den Anwesenden für Gespräche zur Verfügung.

Die Ortsverbandsvorsitzende der CDU Alt-Hürth/Knapsack, Melanie Jennek, zeigte sich erfreut über den gelungenen Verlauf der Veranstaltung: „Das Brunnenfest ist seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Ortsverbandes und ein Symbol dafür, wie lebendig und engagiert Alt-Hürth ist. Es freut mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele bekannte und neue Gesichter begrüßen konnten. Der Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung ist essenziell, um unseren Ort weiter voranzubringen.“

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/Brunnenfest3-e1733256548287.jpg 457 818 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 21:09:242024-12-03 21:09:25Traditionelles Brunnenfest erneut voller Erfolg
Alt-Hürth, Fraktion, Neues aus, Partei

Das eigene Lebensumfeld mitgestalten

Bürgermeister Dirk Breuer lud zum Bürgertreff

„Politik lebt vom mitmachen, mitreden und mitgestalten“, sind sich die CDU-Ratsmitglieder Gudrun Baer, Bjørn Burzinski und Peter Zylajew einig. „Deshalb freuen wir uns, dass so viele Bürgerinnen und Bürger der Einladung des Bürgermeisters zum Bürgertreff in der Clementinenschule folgten.

Themen gab es genug: Das alte Schwimmbad, die Baustelle am Standort der ehemalgien Gaststätte Paula Mellen, aber auch das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK), das sich mit der Planung und Gestaltung der Ortsmitte beschäftigt. Aber auch darüber hinaus nahmen Dirk Breuer und die anwesenden Vertreter von den Stadtwerken und aus der Verwaltung viele Vorschläge und Anregungen mit. „Die Verwaltung kann nur die Rahmenbedingungen schaffen, mit Leben müssen die Alt-Hürtherinnen und Alt-Hürther ihren Ortsteil selbst füllen. Wir danken allen, die sich daran beteiligen“, zeigt sich die CDU-Ortsverbandsvorsitzende, Melanie Jennek, zufrieden.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/20241113_180059.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 21:04:572025-06-03 18:11:28Das eigene Lebensumfeld mitgestalten
Alt-Hürth, Brauchtum, Familie, Fraktion, Freizeit

Ein Fest von Kindern für Kinder

Sankt Martin in Alt-Hürth

„Lichter in der Dämmerung, die Straßenränder voller Menschen, der Geruch von Glühwein und Gebäck – das Martinsfest in Alt-Hürth ist längst mehr als ein Vorbote für das Weihnachtsfest, Sankt Martin ist neben Karneval das größte Fest im Ort“, freuen sich Kinder, Eltern und alle Menschen in Alt-Hürth. Ob am 08.11. mit der Bodelschwinghschule zwischen Duffesbach- und Kreuzstraße, oder am 12.11. mit der Clementinenschule und den Alt-Hürther Kindergärten in der Ortsmitte: Singende Kinder, bunte Laternen, Blasmusik und ein echter Sankt Martin sorgten für Martinsstimmung. „Highlight eines jeden Martinsumzugs ist das große Martinsfeuer, in das die Kinder mit strahlenden Augen blicken“, sagt Ortsvorsteher Thomas Fund. „Ohne die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wäre auch dieses Fest nicht möglich“, bedanken sich die CDU-Ratsmitglieder Gudrun Baer, Bjørn Burzinski und Peter Zylajew, „ob beim Laternenbasteln, bei der Zugbegleitung oder beim Glühweinausschank.“

CDU spendet Weckmänner

„Bei so viel Tradition und ehrenamtlichen Engagement rund um St. Martin freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder einigen KiTas in Alt-Hürth Weckmänner spenden konnten“, sagt die Vorsitzende Melanie Jennek. „So unterstützen wir seit vielen Jahren die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher beim Martinsfrühstück oder den Ausklang beim Martinszug.“

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_7702.jpg 683 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 21:01:152025-06-03 18:12:39Ein Fest von Kindern für Kinder
Berrenrath, Partei

Berrenrather auf Bildungsfahrt nach Berlin

Im März besuchte eine Gruppe von Berrenrathern auf Einladung von Herrn Dr. Georg Kippels MdB die CDU Berlin. Die Bildungsfahrt hatte viele interessante Höhepunkte in der Hauptstadt an politischen Zielen und Sehenswürdigkeiten, wie an den Bildern des Kanzleramtes und des Kreuzbergaufstieges zu erkennen ist.

Beim Besuch des Bundesministeriums für Gesundheit und des Bundesnachrichtendienstes (BND) wurden Gesetzesvorhaben diskutiert und ein vielbeachtetes Museum des BNDs besucht. Nach der Teilnahme an einer Plenarsitzung im Reichstag gab Herr Dr. Kippels, der aktuell wieder als Kandidat für eine weitere Amtszeit als Bundestagsabgeordneter für den Rhein-Erft-Kreis antritt, interessante Einblicke in seine Arbeitsfelder: Gesundheit und Entwicklungshilfe. Dank gilt Herrn Dr. Kippels und seiner Assistentin Frau Klein für die ausgezeichnete Organisation der sehr informativen Berlin-Fahrt.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/Bild-Berlinfahrt-1.jpg 382 286 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:57:012024-12-03 20:57:02Berrenrather auf Bildungsfahrt nach Berlin
Berrenrath, Partei

Herzliche Einladung an alle Interessierten

Tagesfahrt zu den Ford-Werken Köln

Im neuen Hightech-Kompetenzzentrum der Ford-Werke entsteht künftig eine neue Generation Elektroautos.

Im Werk wird eine Rundfahrt zur Besichtigung der neuen Fertigung von Elektrofahrzeugen und zum Rundgang in der Classic Car Ausstellung stattfinden. Anschließend erfolgt eine Präsentation der Ford Geschäftsführung.

Von den Ford-Werken aus Bus-Transfer zu einem gemütlichen Zusammensein in der ur-kölschen Gaststätte „Schreckenskammer“ bei Familie Wirtz in Köln.

Freitag, 31. Januar 2025 | Abfahrt 8.15 Uhr
Treffunkt Wendelinusplatz um 8.00 Uhr, Rückkehr ca. 16.00 Uhr

Es entstehen keine Reisekosten, sondern nur die Kosten des Verzehrs in der „Schreckenskammer“.
Baldige Anmeldung erwünscht: Telefonisch oder per WhatsApp bei Raymond Damerow (01 60/90 40 00 56) oder Peter Theissen (01 77 / 8 64 03 82).

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/vollelektrischer-Ford-Capri-v2.jpg 288 594 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:54:252024-12-03 20:54:26Herzliche Einladung an alle Interessierten
Seite 4 von 119«‹23456›»

Suche

Search Search

Archiv

Kategorien

Link zu: Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Startseite Kontakt Folgen Sie uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Newspaper Newspaper Newsletter

CDU Hürth | Römerhof 16 | 50354 Hürth
Telefon: 02233 400380 | E-Mail: info@cdu-huerth.de

Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung

© CDU Hürth

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen