• Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns gerne an 02233 53–172
CDU Hürth
  • Startseite
  • Ratskandidaten
    • Aylin Kocabeygirli
    • Dirk Breuer
    • Bjørn Burzinski
    • Dirk Schüller
    • Dr. Peter Theissen
    • Hans-Josef Lang
    • Heinz-Werner Kriesch
    • Katharina Lang
    • Marco Jansen
    • Maria Graf-Leimbach
    • Melanie Jennek
    • Melissa Dinges
    • Nadine Heinzel
    • Peter Zylajew
    • Rolf Elsen
    • Rüdiger Winkler
    • Sevgi Witte
    • Thomas Klug
    • Thomas Schmitz
    • Tim Bong
    • Ulrich Klugius
    • Wilfried Görtz
  • Fraktion
  • Stadtverband
  • Ortsverbände
    • Alt-Hürth
    • Alstädten / Burbach
    • Berrenrath
    • Fischenich
    • Efferen
    • Gleuel
    • Hermülheim / Hürth-Mitte / Kalscheuren
    • Kendenich
    • Stotzheim / Sielsdorf
  • Vereinigungen
    • Junge Union
    • Frauen Union
    • Senioren Union
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Berrenrath, Partei, Sicherheit

Rettungspunkte am OMS: Orientierungshilfe für den Notfall

14 neue Schilder an Parkbänken am Otto-Maigler-See: Diese Schilder erleichtern im Notfall die Orientierung und ermöglichen Rettungskräften eine schnellere Hilfeleistung. Bürgermeister Dirk Breuer betont: „Die neuen Rettungspunkte erhöhen die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.“

Jedes Schild markiert eine Position im Wald, die durch Koordinaten genau bestimmt ist. Im Falle eines Notfalls können betroffene Personen der Rettungsleitstelle den nächstgelegenen Rettungspunkt mitteilen, sodass Einsatzkräfte zügig den Unfallort erreichen.

Die Schilder tragen das Kürzel „HÜR“ für Hürth und „RP“ für Rettungspunkt sowie eine fortlaufende Nummer. Dies entspricht dem bundesweit einheitlichen Standard. Neben der individuellen Rettung von Personen sind die Rettungspunkte auch für größere Einsätze wie Waldbränden wichtig.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png 0 0 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:50:462024-12-03 20:50:47Rettungspunkte am OMS: Orientierungshilfe für den Notfall
Berrenrath, Partei

Veranstaltung mit Landtagsabgeordnetem Thomas Okos MdL

Einblicke in die Shell Jugendstudie 2024 und aktuelle Themen

Im November war unser Landtagsabgeordneter Thomas Okos MdL zu Gast bei der CDU-Berrenrath. Bei der gut besuchten, offenen Diskussionsveranstaltung in der Gaststätte „Zur Deutschen Ecke“ nahm Thomas Okos Stellung zum Schwerpunktthema der Situation junger Menschen mit Blick auf die aktuelle Shell-Studie: Er erklärte Ansätze und Vorgehensweisen, wie man gerade die junge Bevölkerung bei den mannigfaltigen, aktuellen Herausforderungen durch die politische Arbeit gezielt unterstützt und so die Zukunftsperspektiven verbessert. Thomas Okos berichtete, wie er die Themen und Fragen der Bürger und Firmen aus Frechen, Hürth und Kerpen in seine Arbeit im Landtag einbringt und gab abschließend Antworten zu Fragen zum Bürokratieabbau und Verbesserung der Wirtschaft im Rhein-Erft-Kreis.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/Bild-Veranstaltung-mit-Th-Okos-112024.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:48:252024-12-03 20:48:26Veranstaltung mit Landtagsabgeordnetem Thomas Okos MdL
Berrenrath, Fraktion, Neues aus, Schule

Wendelinusschule: Schäden werden nachhaltig abgearbeitet

Das Hochwasser im Juli 2021 hat auch an der Wendelinusschule zu erheblichen Schäden geführt. Hinzu kommt die grundsätzliche Herausforderung der Grundwasserhaltung. Besonders im Kellergeschoss, das auch einen Bunker umfasst, tritt nach stärkeren Regenfällen regelmäßig Wasser ein.

„Eine Abdichtung des Bunkers würde erhebliche finanzielle Mittel erfordern, wobei die technische Umsetzbarkeit bislang nicht abschließend geklärt ist. Zudem kann der Erfolg einer solchen Maßnahme nicht garantiert werden. Daher wurde entschieden, die Kellerräume zukünftig nur noch als Lagerflächen zu nutzen und nicht mehr für den dauerhaften Aufenthalt von Personen herzurichten“, berichtet Ratsfrau Dr. Petra Hüfken.

Durchgeführte Arbeiten: Abriss- und Rückbauarbeiten, Feinreinigung mit Freimessung auf Schimmel und mikrobiellen Befall sowie Verlegung der Elektroleitungen aus dem Bunker in das Erd- und Obergeschoss

Aktuell laufende Arbeiten: Die Oberflächen im Kellergeschoss sollen aktuell in einfacher Ausführung wiederhergestellt werden. Auf Basis der Erkenntnisse aus dem Bodengutachten, der geplanten Schulhofsanierung und der perspektivischen Standortentwicklung wurde eine umfassende Planung erstellt. Die weitere Bearbeitung des Projekts erfolgt voraussichtlich ab 2025.

Ortsvorsteher Gerd Fabian: „Es ist gut, dass die Schäden mit Blick auf weitere Starkregenereignisse in der Zukunft abgearbeitet werden. Dies erfordert Geduld von allen Akteuren.“

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png 0 0 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:44:342024-12-09 09:40:25Wendelinusschule: Schäden werden nachhaltig abgearbeitet
Kendenich, Allgemein, Freizeit, Lebensqualität

Karneval im Dorf mit K

Die Ortsgemeinschaft Kendenich lädt alle Senioren zur ihrer traditionellen Seniorensitzung in der Aula der Hauptschule ein.

Wann: Sonntag, 18. Januar 2025 | Einlass ab 13 Uhr | Beginn 14 Uhr

Eintrittskarten zum Preis von 11,- Euro können beim Vorsitzenden der Ortsgemeinschaft Karl-Heinz Hellmick, Tel. 01 71 / 6 90 61 50, erworben werden.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/Karneval-in-Kendenich.jpg 768 525 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:39:462024-12-03 20:39:47Karneval im Dorf mit K
Kendenich, Freizeit, Partei

CDU Kendenich feiert mit vielen Gästen

Der Ortsverband freut sich Ihnen von zwei erfolgreichen Veranstaltungen berichten zu können, die in den letzten Monaten in unserem schönen Stadtteil stattgefunden haben. Beide Events fanden im Hof der Familie Klug statt und boten eine hervorragende Gelegenheit, sich in geselliger Runde auszutauschen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.

Anfang Juni luden wir zu einem gemütlichen Nachmittag mit Livemusik ein. Die Atmosphäre war entspannt und einladend, während die Klänge der Blaskapelle Ahrem die Gäste erfreuten. Viele von Ihnen nutzten die Gelegenheit, sich bei einem kühlen Getränk und leckeren Würstchen zu unterhalten und neue Bekanntschaften zu schließen. Es war ein schöner Tag, der die Gemeinschaft in Kendenich stärkte und uns alle ein Stück zusammenbrachte.

Ende September fand dann ein Kürbisfest für die ganze Familie statt. Bei strahlendem Spätsommer-Wetter konnten Groß und Klein die herbstliche Stimmung genießen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Kürbisschnitzen, während die Erwachsenen sich über die neusten Entwicklungen in unserem Dorf austauschten. Auch hier sorgte die familiäre Atmosphäre im Hof der Familie Klug für ein rundum gelungenes Fest.

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen und darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/CDU-Kendneich-feiert_2.jpg 768 576 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:36:572024-12-03 20:36:58CDU Kendenich feiert mit vielen Gästen
Kendenich, Fraktion, Neues aus, Sauberkeit

Gemeinsam gegen wilden Müll

Immer häufiger wird CDU-Ratsherr Thomas Klug auf Verschmutzungen von öffentlichen Flächen durch Müll oder sogar Sperrmüll, in der Regel in Folge des achtlosen Wegwerfens oder Liegenlassens von Abfall aufmerksam gemacht. Dies trägt nicht gerade zu einem schönen Kendenich bei, wo sich doch alle wohlfühlen sollen. „Ich schaue mir das Ganze dann vor Ort an. Sind es kleinere Gegenstände entsorge ich diese ggf. schon selbst. Mittlerweile telefoniere ich aber fast regelmäßig mit Stadt oder Stadtwerke und bitte darum, Unrat zu entfernen, weil es einfach zu viel oder zu groß ist. Dies geschieht dann auch i.d.R. kurzfristig, wofür ich den Kollegen auch sehr dankbar bin. Aber muss das sein? Will man mit so einem Dreck vor seiner Haustüre wohnen? Ich meine eher nicht. Umso unverständlicher ist mir das Ganze“, empört sich Thomas Klug: „Ich kann das einfach nicht mehr nachvollziehen.“

Je nachdem welche Art von Müll hier hinterlassen wird, entstehen dadurch unterschiedliche Arten von Problemen, Belästigungen oder Gefahren wie bspw. hygienische, ökologische und/oder ästhetische Beeinträchtigungen. „Dabei muss das absolut nicht sein. Größere Mengen Grünabfälle, Elektroschrott oder Sperrmüll können am Wertstoffhof, Kalscheurener Straße 105, abgegeben werden. Die Öffnungszeiten sind im Innenteil des Müllkalender oder auf der Homepage der Stadtwerke zu finden“, so Klug weiter.

Für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte kann bei den Stadtwerken ein Abholtermin vereinbart werden: www.stadtwerke-huerth.de/de/Service-fuer-uech/Abfall/. Besitzer eines Smartphones können sich zudem die Mängelmelder APP der Stadt Hürth herunterladen. Schnell und unbürokratisch können hier auch sofort Schäden oder Störungen mitgeteilt werden.

„Sie sehen, es muss keiner seinen Müll wild im Ort verteilen. Es gibt ausreichend Möglichkeiten, diesen Fachgerecht zu entsorgen. Bitte helfen Sie mit, dass unser Kendenich lebens- und liebenswert bleibt“, bittet Klug abschließend.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png 0 0 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:33:262024-12-09 09:40:49Gemeinsam gegen wilden Müll
Gleuel, Brauchtum, Freizeit, Partei

Alle Jahre wieder!

Für uns als CDU-Ortsverband ist es eine Selbstverständlichkeit das Brauchtum in unserem Stadtteil zu unterstützen. Ob es am 1. Mai der geschmückte Maibaum ist oder am 1. Advent der Weihnachtsbaum, den wir in voller Lichterpracht auf dem Jacob-Eßer-Platz erstrahlen lassen.

Auch bei den Veranstaltungen der Ortsgemeinschaft, stehen wir gerne als Unterstützung mit Rat und Tat zur Seite.

Nicht nur die politische Gestaltung, sondern auch das Miteinander in unserem Ort ist uns sehr wichtig. Wir sind für Sie vor Ort ansprechbar. Sprechen Sie uns bei Anliegen gerne an.

Wir wünschen Euch und Ihnen allen eine gesegnete Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ihre CDU in Gleuel

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/20231202_120428.jpg 768 576 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:27:502024-12-03 20:27:51Alle Jahre wieder!
Gleuel, Familie, Fraktion, Freizeit, Verkehr

Neue Parkmöglichkeiten am Otto-Maigler-See

Die neu angelegte Parkfläche auf der Streuobstwiese am Otto-Maigler-See schafft zusätzliche Parkmöglichkeiten für Spitzenzeiten, an denen viele Besucherinnen und Besucher den Badesee aufsuchen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Entschärfung der Verkehrs- und Parksituation in Gleuel geleistet. Gleichzeitig berücksichtigt die naturnahe Gestaltung die Anforderungen des Landschaftsschutzes.„In zwei Bürgertreffs vor Ort haben wir gemeinsam mit vielen Interessierten Ideen zur Verbesserung der Parksituation an warmen Sommertagen entwickelt“, berichtet Ratsherr Heinz-Werner Kriesch. CDU-Vorstandsmitglied David Rossmanith ergänzt: „Es freut uns, dass wir für die Anwohnerinnen und Anwohner einen wichtigen Lösungsansatz umsetzen konnten.“

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/Streuobstwiese_Ueberlaufparkplatz-Otto-Maigler-See_Quelle-Stadt-Huerth-650x423-1.jpg 423 650 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:24:512024-12-03 20:24:52Neue Parkmöglichkeiten am Otto-Maigler-See
Gleuel, Partei, Verkehr

Fahrradschutzstreifen an der Bachemer Straße (K25) erneuert

Wurzelschäden hatten die Verkehrssicherheit auf der Fahrbahn, den Fahrradschutzstreifen sowie den Gehwegen entlang der Bachemer Straße beeinträchtigt. Um diesen Zustand zu beheben, haben die Stadtwerke Hürth in Zusammenarbeit mit dem Straßenbaulastträger Rhein-Erft-Kreis seit Anfang November umfassende Arbeiten durchgeführt. „Ziel ist es, die Sicherheit wiederherzustellen und den Anforderungen aller Verkehrsteilnehmer – ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto – gerecht zu werden,“ berichtet Kreistagsmitglied Gerd Fabian.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png 0 0 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:22:112024-12-03 20:22:12Fahrradschutzstreifen an der Bachemer Straße (K25) erneuert
Gleuel, Familie, Fraktion, Neues aus

Brüder-Grimm-Schule: Schäden werden nachhaltig abgearbeitet

Das Hochwassers im Juli 2021 hat an vielen städtische Gebäuden Schäden verursacht. An der Brüder-Grimm-Schule hat das Kellergeschoss massive Schäden erlitten.

Im städtischen Haushalt sind Mittel für Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eingestellt. Kapazitätsbedingt und vor dem Hintergrund der umfassenden Schäden aus dem Hochwasser musste die Durchführung dieser Maßnahmen zurückgestellt werden.

„Vor dem Hintergrund der Sanierungswürdigkeit des gesamten Schulgebäudes und der perspektivischen Standortentwicklung erarbeitet die Verwaltung eine Machbarkeitsstudie unter Berücksichtigung des Gebäudes der Lebenshilfe (altes Schulgebäude) an der Hermülheimer Straße“, berichtet Nadine Kessenich- Heinzel, sachkundige Bürgerin für die CDU-Fraktion.

Aktuell erfolgt die Ausschreibung eines Architekten/-Planervertrages. Ein Rahmenterminplan für die weitere Standortentwicklung lässt sich erst im Ergebnis der Machbarkeitsstudie aufzeigen.

3. Dezember 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/12/Gleuel_Brueder-Grimm-Schule.jpeg 360 558 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-12-03 20:18:092024-12-09 09:41:22Brüder-Grimm-Schule: Schäden werden nachhaltig abgearbeitet
Seite 5 von 119«‹34567›»

Suche

Search Search

Archiv

Kategorien

Link zu: Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Startseite Kontakt Folgen Sie uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Newspaper Newspaper Newsletter

CDU Hürth | Römerhof 16 | 50354 Hürth
Telefon: 02233 400380 | E-Mail: info@cdu-huerth.de

Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung

© CDU Hürth

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen