• Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns gerne an 02233 53–172
CDU Hürth
  • Startseite
  • Ratskandidaten:innen
    • Aylin Kocabeygirli
    • Dirk Breuer
    • Bjørn Burzinski
    • Dirk Schüller
    • Dr. Peter Theissen
    • Hans-Josef Lang
    • Heinz-Werner Kriesch
    • Katharina Lang
    • Marco Jansen
    • Maria Graf-Leimbach
    • Melanie Jennek
    • Melissa Dinges
    • Nadine Heinzel
    • Peter Zylajew
    • Rolf Elsen
    • Rüdiger Winkler
    • Sevgi Witte
    • Thomas Klug
    • Thomas Schmitz
    • Tim Bong
    • Ulrich Klugius
    • Wilfried Görtz
  • Bürgermeister für Hürth
  • Fraktion
  • Politik
    • Stadtverband
    • Ortsverbände
      • Alt-Hürth
      • Alstädten / Burbach
      • Berrenrath
      • Fischenich
      • Efferen
      • Gleuel
      • Hermülheim / Hürth-Mitte / Kalscheuren
      • Kendenich
      • Stotzheim / Sielsdorf
    • Vereinigungen
      • Junge Union
      • Frauen Union
      • Senioren Union
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Efferen, Freizeit, Lebensqualität, Partei

Nachgehakt – Rutsche im Wiesengrund

Vor knapp einem Jahr wurden Ortsvorsteher Thomas Blank und der Sachkundige Bürger Tim Bong von Anwohnern auf die fehlende Rutsche am Spielplatz Overstolzenplatz/Im Wiesengrund aufmerksam gemacht. „Die Rutsche musste aus Sicherheitsgründen entfernt werden, was für viele Kinder und Eltern eine bedauerliche Situation darstellte. Die Stadtverwaltung sah den Abriss aber im Vorfeld bereits als Chance, den Spielplatz grundlegend neu zu konzipieren und zeitgemäß zu gestalten“, berichtet Bong. „Die Umgestaltung verzögert sich wegen Personalmangels im Fachamt“, fügt Ratsmitglied Blank hinzu.

Die Hangrutsche wird nun vorerst ersetzt, damit die Kinder den Spielplatz wie gewohnt nutzen können. „Wir bleiben am Ball, mit dem Ziel einer Umsetzung vor dem Sommer“, versprechen Blank und Bong.

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/04/OV-2023-Spielplatz-am-Wiesengrund-750x1000-1-e1712743502585.jpg 326 576 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 12:05:342024-04-10 12:05:35Nachgehakt – Rutsche im Wiesengrund
Efferen, Fraktion, Partei

Stabwechsel in Efferen-Ost

„Der eine geht, der andere kommt! Die langjährige Suche nach einem Eigenheim für meine Familie und mich ist zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Da die neue Wahlheimat aber in der Nachbarstadt Brühl liegt, muss ich schweren Herzens mein Stadtratsmandat aufgeben. Ich blicke auf mehrere Jahre interessante Kommunalpolitik zurück“, berichtet der ehemalige Ratsherr Björn Kistel, der der CDU Hürth als Schatzmeister erhalten bleibt.

Seinem Koppelkandidaten Hanno Beckmann, der nun als sein Nachfolger im Stadtrat antritt, wünscht er viel Erfolg bei der Vertretung der Bürgerinteressen und der Ratsarbeit. „Ich bedanke mich bei meinen Wählerinnen und Wählern insbesondere für den konstruktiven Umgang bei den in Teilen schwierigen Themen der Geruchsbelästigung und der Spielplatzerweiterung. An dieser Stelle appelliere ich insbesondere an unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Efferen politische Entscheidungen vor Ort und damit ihre eigene Zukunft unmittelbar mitzugestalten.

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/04/20240310_142115.jpg 577 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 12:02:492024-04-10 12:02:50Stabwechsel in Efferen-Ost
Hermülheim, Partei

Eine Ära geht zu Ende: Herbert Kranz aus dem Vorstand verabschiedet

„Herbert Kranz hat dem Vorstand unseres Ortsverbandes fast 30 Jahre als Schatzmeister angehört. Für seine geleistet Arbeit bedanken wir uns sehr herzlich“, so der Vorsitzende Sebastian Horst. Seit 2018 war er als Mitgliederbeauftragter zusätzlich auch für die Belange der Mitglieder zuständig.

„Seine jahrzehntelange Vorstandsarbeit zeichnete sich durch Fleiß, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit aus“, ergänzt Horst. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstands im November 2023 verzichtete Herbert Kranz auf eine erneute Kandidatur. Im Rahmen seiner Verabschiedung wurde Herbert Kranz mit der Ehrennadel für „Besondere Verdienste“ der CDU Deutschlands ausgezeichnet.

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/04/P_Herbert-Kranz-e1712742245748.jpg 529 512 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 11:44:142024-04-10 11:58:30Eine Ära geht zu Ende: Herbert Kranz aus dem Vorstand verabschiedet
Hermülheim, Mobilität, Partei

Umweltfreundliche Wasserstofftankstelle

„Es hat zwar einige Zeit gedauert, aber nun sind alle Verträge mit den Stadtwerken abgeschlossen“, so Ratsmitglied Hans-Josef Lang. Derzeit finden die vorbereitenden Rodungen und Planierarbeiten für den Bau der Wasserstofftankstelle an der Ecke Bonnstraße/Eschweiler Straße statt. Der Baubeginn ist für Mai 2024 geplant.

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/04/zu-5-Wasserstofftankstelle.jpeg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 11:31:522024-04-10 11:31:53Umweltfreundliche Wasserstofftankstelle
Partei

Glasfaserausbau der Stadtwerke Hürth und NetCologne

Stadtwerke Hürth und NetCologne planen mit einer neugeschlossenen Kooperation gemeinsam die Verlegung von Glasfaserleitungen in Hürth. In den Gewerbegebieten Kalscheuren und Gleuel wurden die Arbeiten bereits begonnen. Die Leitungen werden bis in die Unternehmen verlegt, so dass die alten Kupferkabel entfallen können.

„NetCologne versorgt heute rund 12.000 Privat- und Geschäftskunden in Hürth“, weiß der Sachkundige Bürger Thomas Schmitz zu berichten. Durch die neue Kooperation wird nun der nächste Schritt in Richtung Zukunftsnetz begonnen.

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/04/Glasfaser_1-e1712739770634.jpg 285 576 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 11:04:312024-04-10 11:04:32Glasfaserausbau der Stadtwerke Hürth und NetCologne
Hermülheim, Lebensqualität, Partei

Neue Ortsmitte: Lebensader LUX und AOK-Gelände

„Der Bau der Umgehungsstraße B 265n macht es möglich, die Luxemburger Straße in Hermülheim zu verschönern“, so der Sachkundige Bürger Dr. Ady Osterspey. Geplant ist eine fahrradfreundliche Verkehrsführung, neue Bürgersteige mit Bäumen und Grünflächen sowie einem zentralen Platz auf dem bisherigen AOK-Grundstück. Das Vorhaben soll im Herbst 2024 in Angriff genommen werden und rund vier Jahre dauern. Von der Kreuzung Horbeller Straße werden die Arbeiten in drei bis vier Abschnitten in Richtung Kreuzung Bonnstraße durchgeführt. Der notwendige Abriss des AOK-Gebäudes ist für Herbst 2025 vorgesehen. Abgeschlossen werden die Maßnahmen durch den Bau von Kreisverkehren an den oben genannten Kreuzungen. Für den Umbau der Lebensader Lux konnte die Verwaltung Subventionen generieren. „Die Maßnahmen werden für die Anwohnenden auch zeitweilig Unannehmlichkeiten bringen, aber nach ihrem Abschluss den Ortskern von Hermülheim von Grund auf verschönern“, ist Ratsmitglied Reinhard Meyer überzeugt.

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/04/zu-1-AOK-Gebaeude.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 10:42:432024-04-10 10:42:44Neue Ortsmitte: Lebensader LUX und AOK-Gelände
Alt-Hürth, Partei

Engagiert, heimatverbunden, kreativ

Mein Name ist Melanie Jennek, ich bin 28 Jahre alt und lebe mit meinem Partner und meinem Hund Monty in Alt-Hürth.
An vielen Stellen wird an die jungen Menschen appelliert, sich aktiv an politischen Entscheidungen vor Ort zu beteiligen und so die eigene Zukunft direkt mitzugestalten.

Ein Grund für mich, mich seit 2019 als stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union in meiner Heimatstadt zu engagieren, um auch die Interessen der jungen Generation zu vertreten.

Damit unsere Stadtteile Alt-Hürth und Knapsack lebens- und liebenswert bleiben, möchte ich mein persönliches Engagement weiter ausbauen. Seit Herbst 2023 vertrete ich Alt-Hürth und Knapsack als Sachkundige Bürgerin im Rat der Stadt Hürth. Zudem bin ich seit November 2023 Vorsitzende der CDU Alt-Hürth/Knapsack und freue mich darauf, in einem Team aus jungen und erfahrenen Mitstreiterinnen und Mitstreitern mitzuwirken. Hierbei werde ich von einem tollen Vorstand unterstützt.

Die CDU bietet eine Plattform, um sich aktiv für die eigene Gemeinde einzusetzen. Deshalb lade ich dich herzlich dazu ein, Teil unseres Engagements zu werden. Werde auch Du Mitglied und gestalte mit uns die Zukunft von Hürth. Denn DU bist das DU in CDU!

Herzliche Grüße
Melanie Jennek

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2023/11/IMG-20231120-WA0014-e1712737596225.jpg 591 576 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 10:27:142024-04-10 10:27:16Engagiert, heimatverbunden, kreativ
Alt-Hürth, Lebensqualität, Partei

ISEK Alt-Hürth

„Integriertes Stadtenwicklungskonzept klingt nicht unbedingt spannend, ist für den Ortskern und die Menschen, die dort leben, aber eine große Chance“, freut sich Ratsmitglied Bjørn Burzinski. Hierzu konnten sich in den vergangenen Monaten Bürgerinnen und Bürger einbringen und an den Planungen für die Zukunft des Ortsteils mitwirken. Den Auftakt machte Ende November eine Bürgerversammlung in der Bodelschwinghschule, an der knapp 100 Menschen teilnahmen. Hieran schlossen sich ein gemeinsamer Spaziergang mit Vertreterinnen und Vertretern des Planungsbüros sowie eine Online- und Passantenbefragung an. Allein bei der Internetabfrage wurden rund vierhundert Bewertungen abgegeben. „Es ist schon großartig, wie vielen Menschen unser Dorf am Herzen liegt“, äußerte Ratsfrau Gudrun Baer während des Stadtspaziergangs im Dezember, an dem nochmals rund 60 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Kritisch wurden einige Punkte des jetzigen Zustandes zwischen Schlangenpfad und Dr.-Kürten-Straße diskutiert.

Die Ergebnisse des Beteiligungsverfahren wurden inzwischen einer Steuerungsgruppe vorgestellt, zu der auch Ratsmitglied Peter Zylajew und Ortsvorsteher Thomas Fund zählen. „Viele gute Ideen und Anregungen sind vorgestellt worden. Nun heißt es, gemeinsam zu schauen, was umsetzbar ist“, so Zylajew. „Eine attraktivere Einzelhandelsstruktur, Verweilzonen und vieles mehr sind angesprochen worden. Stärken wie die grüne Oase rund um den Kirchturm, die gute Brauchtumspflege im Ort, die Nähe zu den Naherholungsgebieten Hürther Berg und der Grube, oder auch dem geplanten Sport- und Bewegungspark im Hürther Stadion bieten zusätzliches Potenzial“, nimmt Zylajew als Resüme aus der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe mit.

„Wir haben das Stadtentwicklungskonzept im Jahre 2020 angeregt und freuen uns, dass sich so viele Menschen daranan beteiligen“, sind sich die CDU-Ratsmitglieder für Alt-Hürth und Knapsack, Gudrun Baer, Bjørn Burzinski und Peter Zylajew, einig.

Ergebnisse des Bürgerbeteilungsverfahren: www.zukunft-alt-huerth.de

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/04/ISEK1.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 10:22:412025-06-03 18:24:46ISEK Alt-Hürth
Berrenrath, Partei, Sicherheit

Wir kümmern uns…

Die Gehwegplatten an der Bushaltestelle weichen auseinander und stellen eine Stolpergefahr dar. „Für mich ein Grund die Markierung mit den Barken zu initiieren,“ sagt Ortsverbandsvorsitzender Peter Theissen und verspricht, dass er weiterhin nachhakt, damit die Reparatur alsbald erfolgt.

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2024/04/Gehwegschaeden-Bushaltestell-Bild-e1712737047712.jpg 560 638 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 10:17:552024-04-10 10:17:56Wir kümmern uns…
Berrenrath, Freizeit, Partei

Kicken auf einem Kunstrasenplatz

Die Planungen für den neuen Kunstrasenplatz in Berrenrath schreiten voran. Nachdem im Sommer 2022 der Grundsatzbeschluss getroffen worden war, traten im Dezember 2022 ungeklärte Fragen zum möglichen Wasserablauf bedingt durch den vorhandenen Lehmboden auf. Die ersten Kostenschätzungen mussten dadurch von 600.000,- Euro auf rund 1,3 Mio. Euro korrigiert werden.

Der Umbau und die Finanzierung laufen, ähnlich wie in Stotzheim, über den FC Berrenrath. Aus der Sportpauschale werden Zins und Tilgung für den Kredit gezahlt.

Der Baubeginn ist nach Aussagen des FC Berrenrath nach Pfingsten 2024 geplant.

10. April 2024/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/02/A_Sport-Fussball.jpg 683 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2024-04-10 10:05:082024-04-10 10:05:09Kicken auf einem Kunstrasenplatz
Seite 9 von 119«‹7891011›»

Suche

Search Search

Archiv

Kategorien

Link zu: Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Startseite Kontakt Folgen Sie uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Newspaper Newspaper Newsletter

CDU Hürth | Römerhof 16 | 50354 Hürth
Telefon: 02233 400380 | E-Mail: info@cdu-huerth.de

Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung

© CDU Hürth

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen