Einträge von Marco Jansen

, ,

Hürther Schultheatertage nähern sich der Premiere

5 Tage, 5 Inszenierungen, 8 Vorstellungen, 6 Workshops – das sind die Schultheatertage „Dass die Hürther Schultheatertage mit acht Vorstellungen und sechs Workshops an den Rand der Kapazitäten kommen werden, hat unsere Erwartungen definitiv übertroffen“, freut sich Marco Jansen, Sachkundiger Bürger der CDU im Kulturausschuss und Ideengeber des Projekts. „So ein Erfolg im ersten Jahr […]

, , ,

Mehr Sicherheit auf der Decksteiner Straße

Rüttelmarkierungen sollen die Geschwindigkeit reduzieren „Die von der Stadt im ersten Schritt installierten Schilder und Piktogramme auf der Fahrbahn mit dem Hinweis auf Tempo 30 und dem Appell -Gemeinsam mit Vorsicht- hat leider nicht dazu geführt, dass insbesondere Rennradfahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten,“ stellt Ratsmitglied Ulrich Klugius nach Auswertung der vom 08. bis  14. […]

, , , ,

Die Grüne Mitte in Efferen-West ist eröffnet

Die Grüne Mitte im Neubaugebiet Efferen-West setzt neue Maßstäbe für einen Spielplatz. Hier ist eine Freizeitfläche für Jung und Alt geschaffen worden. Für Kinder, für Eltern, für Großeltern – für alle Generationen, die Lust auf Begegnung und Bewegung haben. So verfügt die Fläche über klassische Spielgeräte für die Kleinen – ein Wasser- und Matschspielplatz. Für […]

, ,

Besuch der Papierfabrik UPM Hürth Knapsack

Unter dem Motto „Lerne deine Nachbarschaft besser kennen“ organisierte der CDU-Ortsverband Berrenrath eine Besichtigung in der Papierfabrik UPM (United Paper Mills) in Hürth-Knapsack. Wer der Einladung folgte, erlebte einen hochinteressanten und informativen Werksbesuch. Mit Spannung erwarteten die Besucher die Werksbesichtigung und so äußerte einer der Besucher: „Ich fahre tausendmal am Werk vorbei und hatte nie […]

, ,

Geburtstag Am Gustav

Das Familienbüro „Am Gustav“ ist 6 Jahre alt geworden. Das Jugendamt der Stadt Hürth, verschiedene Netzwerkpartner und freiwillige Helfer organisierten ein Fest mit Spiel, Spaß und Live-Musik. Traditionell grillten die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Efferen wieder leckere Grillwürstchen und unterstützen die Geburtstagsfeier wie jedes Jahr als Privatpersonen. „Es war wieder ein rundum gelungenes Fest. Danke an […]

, ,

Die Junge Union Hürth stellt sich neu auf

Über zwei Jahre politische Arbeit liegen seit der Neugründung hinter ihnen. Nun hat sich die Junge Union Hürth bei ihrer vergangenen Mitgliederversammlung am 13.09.2022 neu aufgestellt. Zahlreiche motivierte Mitglieder trafen sich zusammen, um einen neuen Vorstand zu wählen. Im Fokus der Versammlung stand vor allem der erfolgreiche Rückblick der vergangenen Jahre. Ob als Wahlkampfunterstützung bei […]

, ,

Geselligkeit im Alter ist wichtig

Förderung für Begegnungsangebote werden erhöht „Gemütlich Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen, Klönen über alte und neue Zeiten, das wird unseren Senioren in verschiedenen Stadtteilen angeboten“, berichtet die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Gudrun Baer und betont: „Das sind wertvolle Angebote, die wir stärken und erhalten wollen. Deswegen haben wir im Sozialausschuss der Erhöhung der Fördermittel zugestimmt. […]

,

Starkregenvorsorge – Den Bürgerinnen und Bürgern die Sorgen nehmen

Auf Drängen von Gudrun Baer, Bjørn Burzinski und Hans-Josef Lang ist Vertreterinnen und Vertretern der CDU-Fraktion im Verwaltungsrat gelungen, Informationsveranstaltungen zur Starkregenvorsorge zu initiieren. „Seit Mai haben wir in drei der meist betroffenen Stadtteile – Sielsdorf, Alt-Hürth und Hermülheim – zu Ortsterminen und Gesprächen eingeladen, bei denen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke als Referenten […]

, , ,

Ausbau der Luxemburger Straße zwischen Efferen und Köln

Nach der Eröffnung der Ortsumgehung Hermülheim begannen im Frühjahr 2021 die Arbeiten für den Ausbau der B265 zwischen Hürth-Efferen und Köln. Begonnen wurde zunächst mit der Erweiterung der Autobahnanschlussstelle Klettenberg und dem Teilstück bis zur Militärringstraße. Aufgrund umfangreicher archäologischer Arbeiten ist mit einer relativ langen und wenig kalkulierbaren Bauzeit zu rechen. Der Bauzeitenplan ist deshalb […]

, , ,

Premiere: Die Hürther Schultheatertage finden im November 2022 erstmalig statt

Vom 4. bis 10. November 2022 heißt es für die Hürther Schulen: Vorhang auf! Dann nämlich feiern die Hürther Schultheatertage ihre Premiere auf der Bühne des Römersaals. „Das ist super!“, freut sich Marco Jansen, sachkundiger Bürger der CDU im Kulturausschuss. „Die Initiative der CDU ermöglicht es dem Kulturamt Hürth nach aktuellem Stand, fünf unterschiedliche Produktionen […]