Einträge von Marco Jansen

, ,

Neujahrsgruß von Peter Prinz für 2023

Liebe Alstädten/Burbacherinnen und Alstädten/Burbacher, Sie haben es vermutlich so wie ich in den letzten Wochen schon öfters gehört oder gelesen – ein turbulentes und für viele Menschen auch in Deutschland belastendes Jahr ist vorbei. Und die davor hatten es auch schon in sich. Das hat Spuren hinterlassen. Spuren, die Veränderungen mit sich brachten, die auch […]

, ,

Alte Telefonzelle wird in ihrem zweiten Leben ein Bücherschrank

„Der Beschluss, in Gleuel einen Bücherschrank zu installieren, ist vom vorherigen Vorstand getroffen worden“, berichtet der Vorsitzende der HDG (Handel-Dienstleistung-Gewerbe) Michael Ostermann: „Wir haben uns mit dem neuen Vorstand auf den Weg gemacht diese Idee umzusetzen. Auch ein Kinderregal in erreichbarer Höhe ist geplant.“ Die HDG hat in Norddeutschland eine Telefonzelle gekauft, die in einer […]

, ,

Aufbruchsstimmung im Ortsverband

Mit einem neuen Vorstandsteam um Hajo Schmitz hat der CDU-Ortsverband Stotzheim/Sielsdorf in einer Jahreshauptversammlung kurz vor Weihnachten die Weichen für die weitere politische Arbeit gestellt. Zum neuen Vorsitzenden und Mitgliederbeauftragten wurde Hajo Schmitz (52) gewählt. Seine Stellvertretung übernimmt Ratsmitglied Ulrich Klugius (50). Als neuer Kassenwart fungiert Hans-Peter Keller (64), im Amt des Schriftführers bestätigt wurde […]

, ,

Traditionelles Tannenbaumschmücken

Alle Jahre wieder stiftet der Ortsverband der Gleueler CDU einen Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit Groß und Klein in der dunklen Jahreszeit erfreut. Gewappnet mit ausreichend Helfern und entsprechendem Equipment wurde ein schön gewachsener Tannenbaum im Wald geschlagen und in unseren Heimatort gebracht. Zahlreiche Vereine und Bürger folgten Ende November der Einladung der Ortsgemeinschaft zum […]

, ,

Zugewachsener Gehweg zwischen den Straßen An der Herrenmühle und Luxemburger Str.

Anwohner aus der Straße An der Herrenmühle hatten sich an ihr Ratsmitglied Reinhard Meyer gewandt und auf den zugewachsenen Gehweg hingewiesen und um Abhilfe gebeten. Eine durchgeführte Ortsbesichtigung bestätigte die Angaben der Anwohner. Durch Kontaktaufnahme mit der Stadtwerken Hürth konnte in kurzer Zeit dafür gesorgt werden, dass der Gehweg in seiner kompletten Breite wieder benutzbar […]

, ,

Ausbau Luxemburgerstraße: Stillstand statt Bewegung

Mit dem Spatenstich im November 2015 begann der Ausbau B 265 n. Der Abschnitt der Ortsumgehung Hürth Hermülheim ist bereits abgeschlossen. Anschließend sollte der vierspurige Ausbau der Luxemburger Straße in Hürth-Efferen Richtung Militärring erfolgen. Jedoch ist die geplante Fertigstellung Ende 2024 für den 1,6 km langen Abschnitt durch den Ortskern in weite Ferne gerückt. Ungeklärte […]

, ,

Erhalt des Bahnübergangs „Am Kirchtürmchen“ noch nicht gesichert

Bezirksregierung und Bahn planen weiterhin die Schließung „Bereits zu Beginn des Planfeststellungsverfahrens haben wir unter Bezugnahme auf eine Stellungnahme der Ortsbauernschaft der Beseitigung des Bahnübergangs widersprochen und eine entsprechende Stellungnahme der Stadt veranlasst. Trotzdem ist jetzt bei der im September offengelegten Planung die Schließung vorgesehen. Die als Alternative angebotene Verbesserung der Wirtschaftswege reicht den betroffenen […]

, ,

Jugendtreff Underground Berrenrath

Seit vielen Jahren ist die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde St. Wendelinus integrativer Bestandteil im Leben von Dorfgemeinschaft und Pfarrgemeinde in Berrenrath. In enger Kooperation mit dem Jugendamt unterstützt die Stadt Hürth auch finanziell diese offene Jugendarbeit mit zwei Angeboten. Zum einen öffnet der „Kidstreff“ wie gewohnt für Kinder im Alter von 6 bis 12 […]