• Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns gerne an 02233 53–172
CDU Hürth
  • Startseite
  • Ratskandidaten:innen
    • Aylin Kocabeygirli
    • Dirk Breuer
    • Bjørn Burzinski
    • Dirk Schüller
    • Dr. Peter Theissen
    • Hans-Josef Lang
    • Heinz-Werner Kriesch
    • Katharina Lang
    • Marco Jansen
    • Maria Graf-Leimbach
    • Melanie Jennek
    • Melissa Dinges
    • Nadine Heinzel
    • Peter Zylajew
    • Rolf Elsen
    • Rüdiger Winkler
    • Sevgi Witte
    • Thomas Klug
    • Thomas Schmitz
    • Tim Bong
    • Ulrich Klugius
    • Wilfried Görtz
  • Bürgermeister für Hürth
  • Fraktion
  • Politik
    • Stadtverband
    • Ortsverbände
      • Alt-Hürth
      • Alstädten / Burbach
      • Berrenrath
      • Fischenich
      • Efferen
      • Gleuel
      • Hermülheim / Hürth-Mitte / Kalscheuren
      • Kendenich
      • Stotzheim / Sielsdorf
    • Vereinigungen
      • Junge Union
      • Frauen Union
      • Senioren Union
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Allgemein, Fraktion

Zukunftsaufgabe Fernwärme neu aufstellen

Preisentwicklung für die Kunden sichern

Der Verwaltungsrat hat gestern beschlossen, die Geschäftsordnung für den Vorstand der Stadtwerke Hürth zu ändern. Demnach ist nun der Vorstandssprecher Stefan Welsch für die Sparte Fernwärme alleinverantwortlich. Die bisherige Verantwortung für den Bereich lag bei Vorstandsmitglied Dr. Dirk Ahrens-Salzsieder.

Rüdiger Winkler, CDU-Sprecher im Verwaltungsrat, erklärt dazu: „Die komplexen Vertragsverhandlungen zur Sicherstellung der Fernwärmeversorgung werden bis über den Jahreswechsel andauern. Aufgrund der Kostenentwicklung im Projekt, die jüngst Gegenstand von Medienberichten war, ist es dringend erforderlich, die Zuständigkeiten eindeutig zuzuordnen. Damit wird auch deutlich, dass wir eine Neuaufstellung des Projektes wollen.“

Die Kostenentwicklung im Projekt Fernwärme wird von den Christdemokraten kritisch gesehen. „Wir haben den seinerzeit verantwortlichen Vorstand Dr. Ahrens-Salzsieder bereits im Mai dieses Jahres beauftragt, dem Verwaltungsrat einen wirtschaftlichen Überblick über das Fernwärmeprojekt zu geben und die Auswirkungen der massiven Kostensteigerungen auf die Kunden darzustellen. Zugleich sollte eine neue Projektkonzeption erarbeitet werden. Wir haben hierfür bis heute keine Vorlage vom technischen Vorstand erhalten. Insofern ist eine Neuaufstellung erforderlich“, macht Gudrun Baer, stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende deutlich.

„Wir hoffen, dass wir in der nächsten Sitzung des Verwaltungsrates endlich mehr Licht in der Sache erhalten. In Hinblick auf die Bedeutung der Fernwärme ist es nicht nachvollziehbar, dass die Vertreter von SPD, Linken und Freien Wählern im Verwaltungsrat die Entscheidung zur Änderung der Geschäftsordnung, mit der eine transparentere Projektverantwortung erfolgen soll, mittels Vertagung blockieren wollten. Im Sinne eines verantwortungsbewussten Handelns im Interesse der Fernwärmekunden haben die Vertreter von CDU und Grünen die Änderung dann mit Mehrheit beschlossen“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Bjørn Burzinski.

12. September 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/02/P_Ruediger-Winkler.jpg 1024 739 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-09-12 11:15:302019-09-12 11:15:32Zukunftsaufgabe Fernwärme neu aufstellen
Allgemein, Fraktion

Vorausschauende Sporthallenplanung

Sportunterricht und Vereinssport wird so auch während der Bauphase gewährleistet

„Mit dem Sporthallensanierungskonzept können wir den Sportunterricht an den Hürther Gymnasien sichern und zugleich Vereinsaktivitäten aufrechterhalten“, teilt CDU-Fraktionsvorsitzender Bjørn Burzinski mit. Das Sporthallensanierungskonzept beinhaltet den Neubau einer Dreifachsporthalle am ASG, die Sanierung der dort vorhandenen Sporthalle im Bestand sowie den Abriss und Neubau einer Vierfachsporthalle am EMG. „Der marode Zustand der beiden bestehenden Hallen an den Standorten der Hürther Gymnasien ist bekannt. Zudem wird der Bedarf mit steigenden Schülerzahlen und der Wiedereinführung von G9 eher größer als kleiner“, so Burzinski

Zunächst entsteht an der Sudetenstraße eine neue Dreifachsporthalle, die während des folgenden Abrisses und Neubaus der Sporthalle an der Bonnstraße auch durch das EMG genutzt werden soll. Nach der Fertigstellung der neuen Vierfachhalle am EMG wird im letzten Schritt die alte Halle am ASG saniert wird. „Der vorausschauende Vorschlag der Verwaltung mit sukzessiven Arbeiten an den beiden Standorten gewährleistet die Fortsetzung des Schul- und Vereinssports und löst das Dilemma, zwischenzeitlich keine ausreichenden Hallenflächen zur Verfügung stellen zu können“, freut sich CDU-Ratsmitglied Gerd Fabian.

Bereits für das Haushaltsjahr 2020 sollen Planungsmittel bereit gestellt werden, um mit dem Neubau der Halle an der Sudetenstraße im Jahr 2021 zu beginnen.

5. September 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/09/A_Schule_Turnhalle-EMG.jpg 768 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-09-05 10:01:572019-09-05 13:18:51Vorausschauende Sporthallenplanung
Allgemein, Fraktion

CDU nimmt Verlängerung der Linie 18 zum ZOB in den Blick

Die Realisierung der Verlängerung der Stadtbahnlinie 18 zum Einkaufszentrum in Hürth-Mitte ist ein Projekt, das wir seit Jahren verfolgen. Die Zeit ist reif, dieses Klimaprojekt jetzt ernsthaft anzugehen“, erklärt Hürths CDU-Ratsmitglied und verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion Gerd Fabian. Im Planungsausschuss stellte die Verwaltung Schritte zur Realisierung der Stadtbahnverlängerung dar.

Zunächst sind Startgespräche mit Vertretern der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK), dem Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR), dem Rhein-Erft-Kreis und der Bezirksregierung Köln vorgesehen. Es wird darum gehen, offene Fragestellungen zu in den Bereichen Trassierung, Betrieb, Baurecht, etc. abzuklären.

Voraussetzung für die erforderliche Taktverdichtung der Linie 18 ist die Unterführung der Stadtbahn im Kreuzungsbereich Militärringstraße / Luxemburger Straße, die sich zurzeit im Planfeststellungsverfahren befindet. Fraktionsvorsitzender Bjoern Burzinski: „Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Stadtbahnverlängerung nach Hürth-Mitte in den Blick zu nehmen.“

4. September 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/02/A_ÖPNV_Strassenbahn.jpg 683 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-09-04 15:00:102019-09-04 15:00:11CDU nimmt Verlängerung der Linie 18 zum ZOB in den Blick
Allgemein, Fraktion

Mit dem Fahrrad durch Hürth

Weiterlesen
26. August 2019/von Gudrun Baer
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/08/A_PUV-Radtour-1.jpg 1200 1600 Gudrun Baer https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Gudrun Baer2019-08-26 18:56:112019-08-26 18:56:12Mit dem Fahrrad durch Hürth
Allgemein, Hermülheim, Ortsverbände

Farbenfrohe Betonwände

Weiterlesen
24. Juli 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/07/NA-Hermülheim_Berliner-Platz.jpg 768 863 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-07-24 07:34:512019-07-18 21:12:55Farbenfrohe Betonwände
Allgemein, Alstädten / Burbach, Ortsverbände, Partei

Brunnen vor der Pfarrkirche St. Maria am Brunnen

Eine Begegnungsstätte für alle Bürgerinnen und Bürger Bereits im Jahr 2010 hatte der örtliche Brunnenverein die Idee einen zweiten Brunnen für die Bürgerinnen und Bürger vor dem Haupteingang der Pfarrkirche St. Maria am Brunnen zu errichten. Der Verein scheute mit diesem Vorhaben keine Mühe und Kosten. Der Brunnen wurde genau auf der Markierungsgrenze zwischen den […]

Weiterlesen
24. Juli 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/07/NA_Alstädten_Burbach_Brunnen.jpg 832 639 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-07-24 07:30:402019-07-18 21:25:33Brunnen vor der Pfarrkirche St. Maria am Brunnen
Allgemein, Kendenich, Ortsverbände

Wildblumenwiese auch in Kendenich

In unserer dicht besiedelten und intensiv genutzten Landschaft befinden sich zahlreiche Insekten- und Vogelarten auf dem Rückzug. Dadurch wird die Biologische Vielfalt (Biodiversität) gefährdet. Mit Hilfe geeigneter Strategien und konkreter Projekte werden bedrohte Arten in ihrem Bestand unterstützt. So nun auch in Kendenich. Während es im gesamten Stadtgebiet der Stadt Hürth ca. 6,5 Hektar (ha), […]

Weiterlesen
23. Juli 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/07/NA-Kendenich_Wildblumenwiese.jpg 905 1600 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-07-23 08:26:322019-07-18 21:25:58Wildblumenwiese auch in Kendenich
Allgemein, Hermülheim, Ortsverbände

Radler erkundeten B 265n

Erneut große Resonanz auf das Angebot des CDU-Ortsverbandes „Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch erlebe“, so ein Teilnehmer, der die Planungen der Straße über Jahrzehnte verfolgt hat. Ortsvorsteher Hans- Josef Lang freut sich bereits heute auf die Eröffnung der Umgehungsstraße: „Das wird ein großer Tag für unsere Heimatorte Hermülheim und Kalscheuren.“ Bereits zum […]

Weiterlesen
22. Juli 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/07/NA-Hermülheim_B265n-3-1.jpg 768 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-07-22 08:41:202019-07-18 21:26:32Radler erkundeten B 265n
Allgemein, Berrenrath, Ortsverbände

Statt radeln wurde gekegelt…

Alle radelfreudigen Berrenrather waren Mitte Mai vom CDU-Ortsverband zu einer Radtour nach Liblar in den Waldbiergarten eingeladen. Diese fiel leider auf Grund des Wetters buchstäblich ins Wasser. Dennoch waren wir mit „Kind und Kegel“ unterwegs und haben einen unterhaltsamen Tag verbracht. Wir hoffen, allen hat es Spaß gemacht. Eine Wiederholung ist durchaus angedacht. Zunächst einmal […]

Weiterlesen
22. Juli 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/07/NA-Berrenrath_Kegeln.jpg 768 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-07-22 06:46:482019-07-18 21:26:55Statt radeln wurde gekegelt…
Allgemein, Gleuel, Ortsverbände

Gleueler Sportvereine erhalten Zuschüsse für Investitionen

Bei den Investitionskostenzuschüssen an Sportvereine konnte in diesem Jahr das Angebot die Nachfrage nicht decken: Insgesamt sechs Vereine stellten Anträge, die die Summe von 20.000 Euro überstiegen. Im Ergebnis erhalten der Judoclub Jigoro Kanu Gleuel 1.560 Euro für neue Kampfsportmatten, der THC Hürth 9.600 Euro für einen neuen Bodenbelag an der Tennistrainingswand und der Tennisclub […]

Weiterlesen
22. Juli 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/07/NA-Gleuel-Tennis.jpg 815 817 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-07-22 06:11:112019-07-18 21:27:39Gleueler Sportvereine erhalten Zuschüsse für Investitionen
Seite 58 von 119«‹5657585960›»

Suche

Search Search

Archiv

Kategorien

Link zu: Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Startseite Kontakt Folgen Sie uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Newspaper Newspaper Newsletter

CDU Hürth | Römerhof 16 | 50354 Hürth
Telefon: 02233 400380 | E-Mail: info@cdu-huerth.de

Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung

© CDU Hürth

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen