Einträge von Marco Jansen

, ,

Ein besonderer Tag

Ehrung langjähriger CDU-Mitglieder „Langjährige Mitglieder zu ehren, ist immer etwas Besonderes“, ist dem CDU-Ortsverbandsvorsitzendem Sebastian Horst bewusst. „Im vergangenen Jahr mussten wir die Ehrung leider aufgrund der Pandemie absagen. Umso mehr freue ich mich, dass es in diesem Jahr möglich war.“ Persönlich konnten wir am Tag der Neuwahlen des Ortsverbandsvorstands Rudolf Knapstein (60 Jahre Mitgliedschaft), […]

, , ,

Ein Markt mit vielen Gesichtern

Wochenmarkt wird in der Adventszeit zum Sternenmarkt „Wochenmärkte sind einladende Orte und fungieren als Dreh- und Anlaufpunkte für das gesellschaftliche und ökonomische Leben“, ist Ortsvorsteher Hans-Josef Lang bewusst. Anfang September 2021 startete der Wochenmarkt auf dem Otto-Räcke-Platz. Bis zu 31 Händlerinnen und Händler bieten hier donnerstags von 10 Uhr bis 16 Uhr ihre Waren feil. […]

, , , ,

Öffentlich geförderte Wohnungen für Berrenrath

Der GWG-Neubau an der Kierdorfer Straße im Bereich des früheren Wendehammers soll im April/Mai 2022 fertiggestellt sein. Es entstehen dort insgesamt 9 große Wohnungen mit 4 bis 5 Zimmern. Diese familienfreundlichen Wohnungen sind 97 bis 112 qm groß. Das und weitere Informationen zum Bauprojekt sind auf der Internetseite der GWG Rhein-Erft Wohnungsbaugesellschaft mbH www.gwg-rhein-erft.de nachzulesen. […]

, , ,

Wieder freie Fahrt auf dem Von-Geyr-Ring

Straßenbaumaßnahme abgeschlossen Nach knapp anderthalb Jahre sind die Sanierungsarbeiten auf dem Von-Geyr-Ring im Spätsommer erfolgreich beendet worden. In zwei Bauabschnitten wurden Kanal- und Frischwasserversorgungsleitungen verlegt sowie neue Straßenbeleuchtungen errichtet. Die vorhandenen Leitungen waren in „die Jahre“ gekommen und eine Sanierung war dringend erforderlich. „Die Stadtwerke Hürth und das beauftragte Tiefbauunternehmen haben trotz schwieriger innerörtlicher Baustellenführung, […]

, , ,

Der Ortsverband Fischenich blickt auf 2021 zurück

Hürth putzmunter im Frühjahr Im Frühjahr hat der neue Fischenicher Ortsvorsteher Dennis Mehren gemeinsam mit den Stadtwerken Hürth unter dem Motto „Hürth putzmunter“ viele Fischenicher zu einer gemeinsamen Aktion bewegen können. An einem Samstagmorgen wurden die Grünflächen und Gehwege unseres Dorfes von Müll und Unrat befreit. Am Ende des Tages zog Mehren Fazit: „So stelle […]

, , , ,

Endlich ein attraktiver Spielplatz für Efferen-Ost

Bereits im August 2020 haben wir über die geplante Runderneuerung des derzeit einzigen Spielplatzes im Wohngebiet Efferen-Ost berichtet. Neben der Sanierung der bereits vorhandenen Spielanlage soll auch die sogenannte „Hundewiese“ zukünftig mit attraktiven Spielgeräten ausgestattet werden. Konkret soll eine bei den Kindern beliebte Wasserspielanlage errichtet werden. Letztere Maßnahme stößt bei vereinzelten Anwohnern auf Unverständnis. Das […]

, , ,

Jülichstraße wird „unechte Einbahnstraße“

„Drei Vorschläge als ergänzende Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Straße Im Wiesengrund lagen uns im Planungsausschuss vor“, weiß Ratsmitglied Bastian Fellmett zu berichten: „Aus Gesprächen mit Vertretern der Grundschulen und Anwohnern ist mir die Sensibilität der Thematik für alle Beteiligten bewusst.“ An der Einmündung Jülichstraße/Bahnstraße in Richtung Bahnstraße wird nun das Verkehrszeichen Einfahrt verboten aufgestellt. […]

, , , ,

Hochwasser im Sommer 2021

Keller der Brüder-Grimm-Schule vollgelaufen „Das Gebäude der Brüder-Grimm-Schule befindet sich in einem bauzeitbedingten Zustand und hat im Rahmen des Hochwassers massive Schäden im Kellergeschoss erlitten“, weiß CDU-Ratsmitglied Volker Müller zu berichten: „Die Fertigbauweise aus den ca. 1970er-Jahren ist sanierungsbedürftig. Bereits im aktuellen Stadthaushalt sind Modernisierungsmaßnahmen von ca. 310 T € eingestellt.“ Vor dem Hintergrund der […]

, , , ,

Weihnachtsbaum erstrahlt den Platz An den Kirchen

Auch in diesem Jahr sorgte der CDU Ortsverband Kendenich wieder für einen Weihnachtsbaum auf dem Parkplatz An den Kirchen. „Da auf Grund der unsicheren pandemischen Lage schon früh klar war, dass der Kendenicher Weihnachtsmarkt nicht stattfinden wird, hatten wir uns im Oktober zusammengesetzt und eine kleine Veranstaltung mit Glühwein, Nikolaus und kleinen Einlagen geplant. Aber […]

, , ,

Piraten Ahoi!

Das lange Warten hat ein Ende. Eine große Lücke im Spielbedarf der Kleinen konnte geschlossen werden. Das alte Piratenschiff musste wegen Schimmelbefall aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Lieferengpässe hatten den Aufbau des neuen Spielgerätes um Monate verzögert. Nun aber steht das neue Piratenschiff und wir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Spielen.