Einträge von Marco Jansen

, ,

Hochwasser im Sommer 2021

Alle Gebäudeteile der Carl-Orff-Grundschule sind geschädigt „Als Kompensation für die Räumlichkeiten, die aktuell nicht genutzt werden können, erhält die Schule ein Klassenzimmer in Modulbauweise, das auf der Kirchwiese errichtet wird“, weiß CDU-Ratsmitglied Peter Prinz zu berichten. Die Sanierung der geschädigten Bereiche im Bauteil C geht derzeit vonstatten. Dort sind die Abbrucharbeiten bereits abgeschlossen. Zurzeit werden […]

, ,

Traditionelles Tannenbaumschmücken

Viele hatten sich auf das traditionelle Tannenbaumschmücken gefreut. Nicht nur die Kleinen auch die Großen! Endlich wieder Kekse, Glühwein, Kinderpunsch, Geschichten und Gedichte sowie der Besuch vom Nikolaus. Wir, die Mitglieder des Ortsverbandes Efferen, unterstützen seit vielen Jahren unseren Ortsvorsteher Thomas Blank bei dieser Aktion pünktlich zu Beginn der Adventszeit. Und doch kam auch in […]

, , ,

Startschuss für das Seniorenquartier

„Hier tut sich was!“ berichtet Ratsherr Herbert Verbrüggen. Endlich ist der Startschuss für das Altengerechte Wohnen in Efferen gefallen, und nicht nur der, sondern auch gleich sämtliche Gemäuer. Die beauftragte Abrissfirma leistet auf dem ehemaligen Alu-Color Gelände auf der Berrenrather Straße Präzisionsarbeit im wahrsten Sinne des Wortes. Inzwischen sind alle Gebäude niedergelegt und in Kürze […]

, ,

Radrennfahrer auf Erfolgstour

Nach einer furiosen Flucht aus der Ausreißer-Gruppe gewann Nils Politt in diesem Jahr die 12. Etappe der Tour de France. „Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Erfolgen und wünschen ihm ein erfolgreiches sowie gesundes Jahr 2022“, so Ortsverbandsvorsitzende Claudia Schmitz bei einem Treffen mit dem 27-jährigen Radrennfahrer aus Alstädten/Burbach. Mit Gesamtrang 50 war es für Nils […]

, ,

Schnelltests und PCR-Tests in Efferen

Das Savoca Caffè in der Kaulardstraße 32 hat sich in die Winterpause verabschiedet. „Ein Grund mehr um das leerstehende Lokal in der Winterzeit sinnvoll zu nutzen“, erklärt die Sachkundige Bürgerin Daniela Kunze. TestMich zieht vorübergehend in die Räumlichkeiten des Cafés ein. Das Unternehmen bietet den Efferener Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Schnelltests sowie PCR-Tests an. Das […]

, ,

Ampelanlage soll Verkehrssituation in Efferen verbessern

CDU Hürth spricht sich gegen die Wiedereröffnung der Diagonalsperre aus „Wir arbeiten an konstruktiven Lösungen, statt Befürworter und Gegner der Diagonalsperre in Hürth-Efferen gegeneinander auszuspielen“, erläutert der Vorsitzender des Verkehrsausschusses, Herbert Verbrüggen (CDU), den Beschluss von vergangenem Dienstag. „Die Verwaltung wird nun mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW die Einrichtung einer Lichtsignalanlage an der Luxemburger Straße, […]

, , , ,

Ortstermin in der Kölner Straße – Baubeginn im Sommer 2022

CDU Gleuel klärt offene Fragen der Anwohnerinnen und Anwohner „Die Sanierung der Kölner Straße (K3) in Gleuel ist schon seit 2012 in der Planung. Um die Anliegen und Fragen der Anwohnerinnen und Anwohner zu beantworten, hatte der CDU-Ortsverband in Hürth-Gleuel zu einer Ortsbegehung eingeladen“, berichtet Heinz-Werner Kriesch, CDU-Ratsherr und Vorsitzender des Ortsverbandes Gleuel. „Im Austausch […]

, , , ,

Koalition will nachhaltige Sportplatzentwicklung

CDU und Grüne bringen Prüfung neuer Sportplätze in Kendenich und Berrenrath auf denWeg „Wir wissen um die Situation der Sportplätze in Kendenich und Berrenrath und haben nun Druck gemacht, zügig die Kosten zu prüfen, um Anfang 2022 Entscheidungen zu treffen“, erläutert Sebastian Horst, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, die Aufträge an die Verwaltung, die in der […]

, , , ,

Hürther Haushalt trotz widriger Bedingungen weiterhin auf Kurs

In der November-Sitzung des Hürther Stadtrates stellten Bürgermeister Dirk Breuer und Kämmerer Marco Dederichs den Haushaltsplanentwurf für 2022 vor. Das umfangreiche Zahlenwerk umfasst 1.385 Seiten und beinhaltet viele Maßnahmen im Bereich der laufenden Verwaltungsaufgaben. Rund 190 Mio. € und damit mehr als jemals zuvor werden jährlich für die Erbringung der Verwaltungsdienstleistungen für die Hürther Bürgerinnen […]

, ,

Die Heilige Anna hat einen neuen Platz gefunden

Mit großem Engagement setzt sich der Förderverein Efferen für den Erhalt mit der Geschichte Efferens verbundener Denkmäler und Anlagen ein. Aktuell hat der Verein einen Bildstock mit der Figur der Heiligen Anna errichtet. Bis zum vergangenen Jahr war die Figur am Haus der früheren Metzgerei Dunke an der Kaulardstraße 63 zu finden. Sie prägte über […]