• Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns gerne an 02233 53–172
CDU Hürth
  • Startseite
  • Ratskandidaten:innen
    • Aylin Kocabeygirli
    • Dirk Breuer
    • Bjørn Burzinski
    • Dirk Schüller
    • Dr. Peter Theissen
    • Hans-Josef Lang
    • Heinz-Werner Kriesch
    • Katharina Lang
    • Marco Jansen
    • Maria Graf-Leimbach
    • Melanie Jennek
    • Melissa Dinges
    • Nadine Heinzel
    • Peter Zylajew
    • Rolf Elsen
    • Rüdiger Winkler
    • Sevgi Witte
    • Thomas Klug
    • Thomas Schmitz
    • Tim Bong
    • Ulrich Klugius
    • Wilfried Görtz
  • Bürgermeister für Hürth
  • Fraktion
  • Politik
    • Stadtverband
    • Ortsverbände
      • Alt-Hürth
      • Alstädten / Burbach
      • Berrenrath
      • Fischenich
      • Efferen
      • Gleuel
      • Hermülheim / Hürth-Mitte / Kalscheuren
      • Kendenich
      • Stotzheim / Sielsdorf
    • Vereinigungen
      • Junge Union
      • Frauen Union
      • Senioren Union
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Allgemein, Hermülheim

Unzumutbarer Zustand: Straßenbaumaßnahme Rosellstraße

„Seit vielen Monaten erhalten wir immer wieder zutreffende Beschwerden von Anwohnern der Rosellstraße, die völlig nachvollziehbar sind. Auch wir halten die Zustände vor Ort und die Dauer der Baumaßnahme nicht mehr für zumutbar“, ärgert sich CDU-Ortsverbandsvorsitzender Sebastian Horst. Neben den Anwohnern der Straße, sind vor allem auch das angrenzende Sana-Krankenhaus und das Seniorenheim der Caritas stark betroffen. Denn gerade Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben massive Probleme die derzeit katastrophale Zuwegung zu nutzen.

„Den Unmut und die Beschwerden nehmen wir sehr ernst. Wir werden hier am Ball bleiben und die Verärgerung der Anwohner auch weiterhin an den Vorstand der Stadtwerke weiterleiten. Unser Ziel ist es, dass hier schnellstmöglich für alle eine tragfähige Lösung gefunden wird“, verspricht Hans-Josef Lang, CDU-Mitglied im Verwaltungsrat der Stadtwerke Hürth.

Nach Informationen der Stadtwerke sind die Leitungsarbeiten in der Rosellstraße im 1. Bauabschnitt von der Krankenhausstraße bis zur Reifferscheidstraße fertiggestellt. Allerdings steht die Wiederherstellung der Gehwege sowie der Umbau der Parkplätze vor dem Krankenhaus noch aus. Ebenso sind die Fahrbahn und die Parkplatzflächen noch zu asphaltieren. Im Januar 2020 soll die komplette Wiederherstellung der Rosellstraße erfolgen. Ausgenommen sind davon dann nur noch die Parkplätze und der Gehweg im Bereich der Baustelleneinrichtung vor dem Krankenhaus. Diese Angaben stehen unter dem Vorbehalt der Witterung. Der 2. Bauabschnitt zwischen Reifferscheidstraße und Luxemburger Straße wird im Anschluss an den 1. Bauabschnitt wiederhergestellt. Demnach ist der Abschluss der gesamten Maßnahme für Sommer 2020 vorgesehen.

24. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/NA-Hermuelheim-Rosellstr.jpg 768 576 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-24 07:16:002019-12-17 13:20:03Unzumutbarer Zustand: Straßenbaumaßnahme Rosellstraße
Allgemein, Frauen Union Hürth

Versprechen gehalten!

Frauen Union Hürth übergibt Preise für Bingo an Seniorenzentrum

Bei einem Besuch im Seniorenzentrum St. Ursula in diesem Jahr, spielten die Bewohner und Bewohnerinnen gerade Bingo. „Auf unsere Frage, wie wir das Seniorenzentrum unterstützen können, wurde uns geantwortet, dass es immer wieder an Preisen fehle, die beim Bingo-Spiel verteilt werden können“, berichtet die Vorsitzende Maria Graf-Leimbach und dies habe man sich natürlich nicht zweimal sagen lassen.

Nach dem Motto „Ein Herz für unsere Seniorinnen und Senioren“ hat Beisitzerin Sonja Schmitz die Übergabe organisiert und die Preise am Nikolaustag der Pflegedienstleiterin Frau Liebens übergeben.

23. Dezember 2019/von Gudrun Baer
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/19-12-23_FU-Preise-Bingo-Seniorenheim-e1577094787632.jpg 871 849 Gudrun Baer https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Gudrun Baer2019-12-23 10:52:052019-12-23 10:52:06Versprechen gehalten!
Allgemein, Fraktion, Partei

CDU Hürth übernimmt Glockenpatenschaft

Spendenaufruf der Evangelischen Kirchengemeinde gefolgt 

„Wir sind dem Aufruf der Evangelischen Kirchengemeinde gefolgt, mit einer Spende einen Teil des neuen Glockenspiels zu finanzieren“, so Parteivorsitzende Gudrun Baer. Seit zwei Jahren war die Technik des Glockenspiels an der Martin Luther King-Kirche in Hürth-Mitte irreparabel beschädigt. Bürgermeister Dirk Breuer hat die Schirmherrschaft über die Spendenaktion übernommen.

Der CDU-Stadtverband und die CDU-Ortsverbände übernehmen eine Glockenpatenschaft und finanzieren eine Glocke, die die Inschrift des Spenders erhält.

„Das neue erweiterte Glockenspiel soll die Tradition mit einem Bezug auf die Hürther Partnerstadt Spijkenisse fortführen“, berichtet der sachkundige Bürger Otto Winkelhag und fügt hinzu: „Richtungsweisend ist auch, dass zwei Läuteglocken auf das Geläut von St Joseph abgestimmt werden und alle fünf Glocken gemeinsam in ökumenischer Harmonie erschallen können.“

23. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/NA-Innenseiten_Glocken.jpg 683 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-23 07:56:002019-12-19 11:07:58CDU Hürth übernimmt Glockenpatenschaft
Allgemein, Fischenich

Radschnellweg Fischenich – Köln vor der Realisierung

Brücke über die B 265n/Ortsumgehung Hermülheim schafft eine attraktive Verbindung

Die von der CDU im Hürther Rat schon im Frühjahr 2016 beantragte Radwegeverbindung steht mit der Entscheidung im Verkehrsausschuss für eine Brücke über die Umgehungsstraße unmittelbar neben der Eisenbahnbrücke nun endgültig fest. „Von Fischenich bis zum Kölner Militärring wird es künftig eine durchgehende Radverbindung geben, die die wenig attraktive und zum Teil gefährliche Strecke entlang der Bonnstraße weitgehend ersetzen kann“, berichtet das Fischenicher Ratsmitglied Rüdiger Winkler und fährt fort: „Aus den von der Verwaltung vorgeschlagenen Varianten haben wir die attraktivste Streckenführung ausgewählt, auch wenn diese mit Mehrkosten von rund 370.000 Euro für eine zusätzliche Fahrradbrücke verbunden ist.“

Der neue Radweg beginnt an der Bonnstraße (L 183) in Hürth-Fischenich, endet auf Hürther Stadtgebiet am Geh- / Radweg am Ende der Straße Zum Komarhof in Hürth-Efferen und führt von dort auf dem vorhandenen Radweg bis nach Köln. Ein Förderantrag für diese Strecke ist schon Mitte dieses Jahres eingereicht worden, so dass für Anfang 2020 mit dem Förderbescheid gerechnet wird. „Dann können die Stadtwerke im Sommer hoffentlich endlich loslegen,“ freut sich auch Dirk Schüller vom Fischenicher CDU-Ortsvorstand.

23. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/Radwegebrücke-Linie-18.jpg 371 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-23 07:39:002019-12-23 11:14:06Radschnellweg Fischenich – Köln vor der Realisierung
Allgemein, Kendenich

Im Durchschnitt 41 km/h

Verkehrsmessung auf der Nußallee

„Viele Kendenicher beklagen im Bereich Nußallee, Ortshof- und Frentzenhofstraße zu viele und zu schnelle Fahrzeuge. Zudem sei seit der Sperrung der Luxemburger Straße der Lkw-Durchgangsverkehr gestiegen“, weiß Thomas Klug aus persönlichen Gesprächen. Um objektives Datenmaterial zu den Verkehrsmengen sowie den Geschwindigkeiten zu erhalten, hat die Stadtverwaltung auf der Nußallee eine Verkehrsmessung durchgeführt. 

Thomas Klug erläutert die Ergebnisse: „Auf der Kreisstraße fuhren im Durchschnitt in der Woche vom 26.11. bis 02.12.2019 rund 4.000 Fahrzeuge täglich über die Nußallee. Mehr als 99 Prozent aller Fahrzeuge sind nicht schneller als die vorgeschriebenen 50 km/h gefahren, die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 90 km/h. Insgesamt haben in der Woche 24 Fahrzeuge die Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der Anteil von Lkw und Bussen lag bei 5,6 Prozent. Soweit die Fakten.“

Der CDU-Mann verspricht sich weiterhin für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der gegründeten IG Verkehr einzubringen. Er lege weiterhin ein Augenmerk auch auf die Ortshofstraße, auf der sich ein Kindergarten und die Grundschule befinde, sowie der Schulweg vieler Hauptschüler. „Es besteht nach wir vor Handlungsbedarf“, so Klug.

23. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/NA-Kendenich_Nussallee.jpg 694 1096 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-23 07:02:002019-12-17 13:05:15Im Durchschnitt 41 km/h
Ortsverbände, Gleuel

Preiswerter und attraktiver Wohnungsbau für Gleuel

„An der Hermülheimer Straße Ecke Schnellermaarstraße entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 8 öffentlich geförderte Wohneinheiten“, berichtet Heinz-Werner Kriesch. Im Erdgeschoss befindet sich eine große, rollstuhlgerechte Wohnung mit eigenem Gartenbereich. Die 2- bis 3- Zimmerwohnungen im Obergeschoss sind ca. 58 – 77 m² groß und verfügen alle über einen privaten Balkon. Bauherr ist die GWG Rhein-Erft.

Das Dachgeschoss verfügt über eine ca. 125 m² große 6-Zimmer-Wohnung mit privater Dachterrasse. Im Untergeschoss befinden sich für jede Wohneinheit ein Abstellkeller, der Wasch- und Trockenraum, der Fahrradkeller, sowie der Hausanschlussraum.

Alle Wohneinheiten und Etagen sind über einen Aufzug barrierefrei erschlossen. Das Objekt verfügt über 8 Stellplätze, wovon 4 überdacht sind. Auch die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist vorgesehen. 

21. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/02/OV-Gleuel_Wahrzeichen_Burg.jpg 768 576 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-21 07:29:002019-12-18 15:03:29Preiswerter und attraktiver Wohnungsbau für Gleuel
Ortsverbände, Alstädten / Burbach

Traditionelles Erntedankfest auf dem Prinzenhof

Der CDU-Ortsverband Alstädten-Burbach hat auch in diesem Jahr wieder ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Zahlreiche Besucher verbrachten auf dem herbstlich dekorierten Prinzenhof schöne Stunden. Viele Leckereien vom Grill, kühles Kölsch, guter Wein und die tolle musikalische Unterhaltung sorgten für eine gute Stimmung. Besonders die Tombola hat den Besuchern in diesem Jahr gut gefallen. Tolle Obst- und Gemüsekisten, Feinkostkörbe gefüllt mit regionalen Säften und Nudelspezialitäten sowie hochwertige Weinpräsente sorgten für glückliche Gesichter bei den Gewinnern. „An dieser Stelle auch ein herzlichen Dank an die zahlreichen Sponsoren, die jedes Jahr durch ihre Spenden dafür sorgen, dass wir so eine große Verlosung durchführen können“, freut sich die Ortsverbandsvorsitzende Claudia Schmitz. „Danke aber auch an die vielen freiwilligen Helfer und besonders an die Eheleute Prinz, ohne die ein solch schönes Fest nicht zu stemmen ist“, so Schmitz weiter.

21. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/NA-AlstädtenBurbach_Erntedankfest-1.jpg 1200 1600 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-21 07:24:002019-12-18 14:28:29Traditionelles Erntedankfest auf dem Prinzenhof
Allgemein, Hermülheim, Hürth-Mitte

Wir wollen den Schulweg sicherer gestalten

Umgestaltung der Kreuzung Horbeller Straße/Sudetenstraß/Lortzingstraße beschlossen

„Auf unsere Initiative sollte an der Kreuzung ein Kreisverkehr mit Vorrang für Radfahrer und Fußgänger umgesetzt werden“, berichtet CDU-Ratsmitglied Maria Graf-Leimbach. Rechtliche Voraussetzung für einen innerörtlichen Kreisverkehr ist die beginnenden Ortsdurchfahrt auf der Horbeller Straße. „Das ist wichtig für unserer Anliegen, denn bei außerörtlichen Kreisverkehren haben Kraftfahrzeuge grundsätzlich die Vorfahrt. Leider wird die Kreuzung als außerörtlich eingestuft“, bedauert Graf-Leimbach.

Das Ortsschild ist nicht entscheidend. Die Ortsdurchfahrt definiert sich dadurch, an welcher Stelle aus rechtlicher Sicht die geschlossene Bebauung auf einer der beiden Seiten der Straße für den ortseinwärts Fahrenden erkennbar beginnt. Das bedeutet, dass private Grundstücke an der Straße angeschlossen sein müssen. Das ist auf Höhe dieser Kreuzung nicht der Fall.

„Für unser Ziel die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer an diesem neuralgischen Punkt zu erhöhen, schlägt Bürgermeister Dirk Breuer eine Alternative vor, der wir zugestimmt haben“, erläutert Ratsmitglied Georg Fabian die angedachte Lösung. Eine Lichtsignalanlage bietet die Möglichkeit auf die unterschiedlichen Verkehrsbelastungen mit mehreren Phasen zu reagieren. Zudem ist es möglich den Knotenpunkt über Anforderungsschleifen fahrradfreundlich zu gestalten. Kontaktschleifen sollen dafür sorgen, dass die Ampel schneller umschlägt und die Fahrradfahrer die Straße schneller kreuzen können. Zudem soll eine separate Abbiegespur den Gertrudenhof-Verkehr besser ordnen.

21. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/NA-Hermuelheim_Kreuzung.jpg 766 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-21 07:12:002019-12-17 13:16:10Wir wollen den Schulweg sicherer gestalten
Ortsverbände, Berrenrath

Nachgehakt

Wir sind am Ball geblieben

Die geplanten Tore auf der freien Wiese des Spielplatzes Türnicher Straße/Cäcilienstraße sollen auf Rückfrage bei der Stadt und den Stadtwerken spätestens zum Sommer 2020 aufgestellt werden. Wir freuen uns für alle fußballbegeisterte Berrenrather Kids hier neue Möglichkeiten zu schaffen, um richtig gut kicken zu können. 

Diese Spielfläche wird nicht nur im Freizeitbereich besucht, sondern stellt auch eine gern genutzte Bewegungsfläche für Schule, OGS und Kindergarten dar.

20. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/NA-Berrenrath_Fußballtor.jpg 683 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-20 14:17:002019-12-17 14:19:49Nachgehakt
Kendenich, Allgemein

Das Ortsleben unterstützen

Weihnachtsbaum und Weihnachtsmarkt in Kendenich

Schon traditionell organisierte der Ortsverband der Kendenicher CDU wieder einen Weihnachtsbaum, welcher in der Adventszeit nun wieder den Platz an den Kirchen schmückt und groß und klein in der dunklen Jahreszeit erfreut. Ganze 1.400 Lämpchen lassen den Baum erstrahlen. „Wir machen das Jahr für Jahr mit großer Freude“, so der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Davud Öden. „Es kommt schon eine vorweihnachtliche Stimmung auf, wenn man im dunklen das Dorf hoch oder runterfährt und dann den hell erleuchteten Baum sieht.“

„Da wir in diesem Jahr neuen Baumschmuck anschaffen mussten, haben wir uns sehr über das Angebot des Tanzstudios S. Odenthal gefreut, uns hier finanziell unter die Arme zu greifen. Herzlichen Dank Sabine Odenthal!“, freut sich Thomas Klug, stv. Vorsitzender der Kendenicher CDU.

Auch in diesem Jahr wurde der Weihnachtsbaum wieder vor der Eröffnung des Kendenicher Weihnachtsmarktes eingeweiht. Dieser ist mittlerweile eine feste Institution im Ortsleben geworden und fand so bereits zum 3. Mal in Folge statt. Auch in diesem Jahr ging der Erlös u.a. an die Fördervereine der Grundschule und des Kindergartens, sowie an Engel der Hoffnung e.V., die unverschuldet in Not geratene Menschen und Familien unterstützen.

„Es ist toll, wie hier alle für den guten Zweck anpacken, ihre Freizeit opfern und so noch nebenbei ein Highlight für unser Dorfleben schaffen“, bedankte sich Klug vor der Eröffnung des Weihnachtsmarktes öffentlich bei allen Beteiligten: „Ohne Euch wäre sowas nicht machbar.“

20. Dezember 2019/von Fraktionsbüro
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2019/12/NA-Kendenich_Weihnachtsbaum.jpg 680 1024 Fraktionsbüro https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Fraktionsbüro2019-12-20 07:58:002019-12-17 13:01:17Das Ortsleben unterstützen
Seite 54 von 119«‹5253545556›»

Suche

Search Search

Archiv

Kategorien

Link zu: Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Startseite Kontakt Folgen Sie uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Newspaper Newspaper Newsletter

CDU Hürth | Römerhof 16 | 50354 Hürth
Telefon: 02233 400380 | E-Mail: info@cdu-huerth.de

Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung

© CDU Hürth

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen