Einträge von Marco Jansen

, , , ,

Die CDU-Berrenrath lädt herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:

Gemütliche Familien-Fahrradtour zum Waldbiergarten nach Erftstadt-Liblar (Grubenweg 8, 50374 Erftstadt) am Sonntagnachmittag, 29. Juni 2025. Abfahrt vom Wendelinusplatz um 13.00 Uhr, Rückkehr ca. 16.30 Uhr (Die Radtour findet nur bei trockenem Wetter statt, uns zugehörig fühlende Gäste, die mit dem Auto hinzukommen möchten, sind willkommen). Quo vadis Leistungsgesellschaft?Herr Thomas Okos MdL gibt Einblicke in Arbeitsmodelle, […]

, , , ,

Bjørn Burzinski – Stadtrat für Alt-Hürth und Knapsack

Bjørn Burzinski (45) kandidiert erneut für den Stadtrat. Er ist in Alt-Hürth aufgewachsen und engagiert sich dort seit über 30 Jahren – in Jugendarbeit, Kirche und seit 2009 in der Politik.„Ich will zuhören, nachfragen, mitdenken, dranbleiben“, sagt Burzinski. Er setzt sich ein für die Neugestaltung des Ortskerns in Alt-Hürth, für zukunftsfähige Schulen, mehr Mobilität und […]

, , , ,

Peter Zylajew – Stadtrat für Alt-Hürth

Peter Zylajew (47), gelernter Prozessleitelektroniker, kandidiert erneut für den Hürther Stadtrat. Seit frühester Jugend in Alt-Hürth verwurzelt, will er den Ortskern mit dem Stadtentwicklungskonzept ISEK neu beleben: „Wir brauchen ein Zentrum, das wieder funktioniert – mit Aufenthaltsqualität und Nähe zu den Menschen.“ Auch moderne Schulen und bürgernahe Politik sind ihm wichtig. Zylajew steht für Bodenhaftung, […]

, , , , ,

Melanie Jennek – Stadträtin für Alt-Hürth

Melanie Jennek (29), Immobilienverwalterin mit sozialwissenschaftlichem Hintergrund, kandidiert für den Stadtrat. Sie steht für eine nachhaltige Stadtentwicklung, besseren Hochwasserschutz, sichere Radwege und Treffpunkte für alle Generationen. Auch Integration und Teilhabe sind ihr wichtig. „Ich möchte Alt-Hürth lebenswerter machen – mit klugen Ideen, offenem Ohr und viel Engagement“, sagt Jennek.

, , , , ,

ISEK Alt-Hürth

Die Zukunft von Alt-Hürth „Im Rahmen des ISEK Alt-Hürth wurden zwischenzeitlich Fortschritte erzielt“, freuen sich Melanie Jennek, Bjørn Burzinski und Peter Zylajew von der CDU. Auf einer Denkfabrik im März diskutierten Bürgerinnen und Bürger die bisher ausgearbeiteten Maßnahmen. An einer Online-Umfrage nahmen nahezu 300 Personen teil. Im Innenbereich von Alt-Hürth werden folgende Maßnahmen favorisiert: 1.Vitale […]

, ,

Neues Schild an der Alstädter Straße

Anfang des Jahres wurde eines der Schilder am Ortseingang Alstädter Straße entwendet, das die CDU erst 2024 erneuert hatte. “Wir danken Steffi und Guiseppe Piliero aus Alt-Hürth, die ein neues Schild gespendet haben“, so die Ortsverbandsvorsitzende Melanie Jennek, die gemeinsam mit Spender Giuseppe Piliero und den Ratsherren Peter Zylajew und Bjørn Burzinski im Februar eine […]

, , ,

Auf Zeitreise durch Alt-Hürth

Volles Programm für Geschichtsfans: Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ging der CDU-Ortsverband Alt-Hürth/Knapsack auf Spurensuche. “Bei einem historischen Stadtspaziergang unter der Leitung von Stadtarchivar Michael Cöln wurde die Vergangenheit Alt-Hürths lebendig”, so Initiatorin Melanie Jennek.

, , , , ,

Aylin Kocabeygirli – Stadträtin für Alstädten/Burbach und Hermülheim

Im Rhein-Erft-Kreis geboren, in Hürth zu Hause: Aylin Kocabeygirli (48) kennt Hürth-Mitte in all seinen Facetten. Als Diplom-Kauffrau bringt sie Organisationstalent mit, als Stadträtin seit 2020 politische Erfahrung. Ihr Ziel: ein Hürth-Mitte, in dem sich alle wohlfühlen – mit bezahlbarem Wohnraum, sicheren Wegen, moderner Bildung, gepflegten Grünflächen und guter Anbindung. „Ich will nicht nur reden, […]

, , , , , ,

Hans-Josef Lang – Stadtrat für Hermülheim und Hürth-Mitte

Hans-Josef Lang (66) ist ein echtes Hürther Urgestein. Seit seiner Kindheit lebt er in Hermülheim, seit über 25 Jahren engagiert er sich im Stadtrat, seit 11 Jahren als Ortsvorsteher für Hermülheim, Hürth-Mitte und Kalscheuren. Ob beim Tannenbaumschmücken, in der Ortsgemeinschaft oder mit seiner „Grünkolonne“ – Lang ist mittendrin, wenn es um den Stadtteil geht. Zu […]