Nach einer furiosen Flucht aus der Ausreißer-Gruppe gewann Nils Politt in diesem Jahr die 12. Etappe der Tour de France. „Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Erfolgen und wünschen ihm ein erfolgreiches sowie gesundes Jahr 2022“, so Ortsverbandsvorsitzende Claudia Schmitz bei einem Treffen mit dem 27-jährigen Radrennfahrer aus Alstädten/Burbach.
Mit Gesamtrang 50 war es für Nils Politt das bisher beste Abschneiden bei der Tour de France. Im August folgte sodann der Gesamtsieg bei der „Deutschland Tour“ als weiteres herausragendes Ergebnis. „Aus sportlicher Sicht war das Jahr 2021 wohl das bisher erfolgreichste Jahr für den Radrennfahrer“, kommentiert Franz-Josef Kiefernagel.
Das Savoca Caffè in der Kaulardstraße 32 hat sich in die Winterpause verabschiedet. „Ein Grund mehr um das leerstehende Lokal in der Winterzeit sinnvoll zu nutzen“, erklärt die Sachkundige Bürgerin Daniela Kunze. TestMich zieht vorübergehend in die Räumlichkeiten des Cafés ein. Das Unternehmen bietet den Efferener Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Schnelltests sowie PCR-Tests an. Das Testzentrum liegt somit im Ortskern von Efferen und ist fußläufig zu erreichen. Die Öffnungszeiten können sich auch sehen lassen, denn eine Testung ist von montags bis sonntags von 6 Uhr bis 21 Uhr möglich. Ob mit oder ohne Anmeldung, alle testwilligen Personen sind willkommen.
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Efferen-Testzentrum.jpg7071024Marco Jansenhttps://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.pngMarco Jansen2021-12-10 14:43:002022-01-20 14:10:08Schnelltests und PCR-Tests in Efferen
Anfang Oktober hatte Partei-Chefin Gudrun Baer in den sozialen Medien einen Aufruf gestartet: „Du möchtest deine Heimat mitgestalten und interessierst dich für Politik? Dann werde unsere 500 – 499 Mitglieder freuen sich auf dich und deine Ideen!“ Nun hat die CDU Hürth die magische Grenze wieder geknackt und das 500. Mitglied aufgenommen. Alexander Goedicke ist 27 Jahre alt und wohnt in Alt-Hürth.
„Wir sind stolz, dass wir dies in Zeiten geschafft haben, in denen die politischen Parteien mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen haben“, sagt die Vorsitzende. Mit der Aktion hat der Stadtverband nicht nur sein selbst gestecktes Ziel erreicht, sondern insgesamt sechs neue Mitglieder gewonnen. Innerhalb der CDU ist Hürth weiterhin der größte Stadtverband im Rhein-Erft-Kreis. „Und dass soll auch so beiben“, erklärt Baer.
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/12/2021-11_CDU-Huerth_Mitglied-No.500-e1638381072530.jpg653900GBaerhttps://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.pngGBaer2021-11-27 18:48:002021-12-01 18:53:32Die 500 sind wieder voll
Die CDU Hürth hat Anfang November in ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Das Team, um die alte und neue Stadtverbandsvorsitzende Gudrun Baer, freute sich über das Vertrauen der Mitglieder und gute Wahlergebnisse.
„Die turnusgemäßen Wahlen haben aufgrund der Corona-Pandemie ein Jahr verspätet stattgefunden. Ich bin froh, endlich mal wieder in lebendige Gesichter und nicht nur auf Bildschirme zu gucken“, so Baer.
Der neu gewählte Vorstand umfasst siebzehn Mitglieder und stellt eine gute Mischung aus allen Ortsteilen, Frau und Mann, Jung und Alt dar. „Ein großer Dank gilt den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern“, betont die Vorsitzende. Maria Graf-Leimbach, Sebastian Horst, Thomas Klug, Daniela Kunze, Sascha van Dijk und Otto Winkelhag sind weiterhin in der Ratsfraktion und/oder den Ortsverbänden aktiv.
„Das im Jahre 2018 erklärte Ziel zur Kommunalwahl 2020 ist unter der Führung von Gudrun Baer mehr als erreicht worden“, stellt der stellvertretende Vorsitzende und Fraktionschef Bjørn Burzinski heraus. Die CDU ist nicht nur stärkste Fraktion und Bürgermeister Dirk Breuer ohne Stichwahl wiedergewählt; erstmalig sind alle 22 Kandidaten in den Stadtrat eingezogen.
Den Fokus ihrer Rede legte Baer auf die kommenden Herausforderungen. Gewohnt kämpferisch legte Baer neue Ziele fest. Sie warb bei den Mitgliedern um einen gemeinsamen engagierten Wahlkampf für den Landtagskandidaten Thomas Okos aus Frechen, um das Landtagsmandat zu verteidigen. Außerdem wolle sie die Zahl von 500 Mitgliedern konstant halten in Zeiten, in denen die politischen Parteien mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen hätten. Nach wie vor ist Hürth innerhalb der CDU weiterhin der größte Stadtverband im Rhein-Erft-Kreis. „Das soll so beiben“, erklärt Baer.
Kreisparteivorsitzende Romina Plonsker ging in einer engagierten Rede auf die aktuellen Themen im Rhein-Erft-Kreis und die Mitgliederbefragung zur Wahl des Bundesvorsitzenden ein.
Neben Bjørn Burzinski ist auch Gerd Fabian weiter stellvertretender Parteivorsitzender. Björn Kistel bleibt Schatzmeister, Christoph Getz sein Stellvertreter. Neu dabei ist Schriftführer Marco Jansen sowie sein Stellvertreter Dennis Mehren. Zu den Beisitzern wählte die Mitgliederversammlung Patrick Kasten, Jennifer Knoke, Alexander Thomas, Heinz-Werner Kriesch, Aylin Kocabeygirli, Steven Cowdery, Hermann-Josef Schmitz, Tim Bong, Sonja Schmitz und Renate Jansen.
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/11/2021-11-04_MV-1-e1636970251262.jpg670867GBaerhttps://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.pngGBaer2021-11-15 11:01:092021-11-15 11:12:28Gudrun Baer erneut im Amt bestätigt
Mit großem Engagement setzt sich der Förderverein Efferen für den Erhalt mit der Geschichte Efferens verbundener Denkmäler und Anlagen ein. Aktuell hat der Verein einen Bildstock mit der Figur der Heiligen Anna errichtet. Bis zum vergangenen Jahr war die Figur am Haus der früheren Metzgerei Dunke an der Kaulardstraße 63 zu finden. Sie prägte über viele Jahrzehnte das Ortsbild. Viele Efferener kennen die Heilige Anna seit ihren Kindheitstagen.
Nun hat die Anna-Figur einen neuen Platz gefunden: In einem kunstvoll gefertigten Schrein auf einem Sockel direkt vor der Filiale der Kreissparkasse an der Kaulardstraße ziert die Figur die Ortsmitte von Efferen. „Im kommenden Jahr wird eine Fachfirma die Figur kostenfrei restaurieren“, freut sich Ratsmitglied Thomas Blank. Ende Oktober 2021 wurde zusammen mit Bürgermeister Dirk Breuer das neue Denkmal eingeweiht. Möchten auch Sie an solch einer Aktion teilnehmen oder haben Sie Ideen oder Anregungen, so schreiben Sie dem Förderverein: vorstand@foerderverein-efferen.de
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Efferen_HeiligeAnna2.jpg768768Marco Jansenhttps://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.pngMarco Jansen2021-11-09 14:30:002022-01-20 14:11:04Die Heilige Anna hat einen neuen Platz gefunden
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des CDU-Ortsverbandes
Die CDU-Gleuel hat Anfang Oktober in einer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die turnusgemäßen Wahlen mussten aufgrund der Corona-Pandemie seit November 2020 mehrfach verschoben werden. Ortsvorsteher Volker Müller schlug als neuen Vorsitzenden seinen Ratskollegen Heinz-Werner Kriesch vor. Die Mitglieder folgten diesem Vorschlag einstimmig. „Es ist uns erneut gelungen, neue Gesichter für die Arbeit im Vorstand zu gewinnen,“ freut sich Kriesch.
Bei den Neuwahlen, die von Parteichefin Gudrun Baer geleitet wurden, haben die Mitglieder gewählt: 1. Vorsitzender Heinz-Werner Kriesch, stv. Vorsitzender Rolf Skuras, Schatzmeister Frank Seifert, Schriftführer Alexander Kriesch, Beisitzer Helmut Schmitz, Lothar Schweinsburg, Volker Müller, Dieter Skrodolies, Sascha van Dijk, Michael Ostermann und Marco Meller.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus einer guten Mischung von erfahrenen und jungen Mitgliedern zusammen, die sich durch ihre Kompetenz und ihr Engagement auszeichnen.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des CDU-Ortsverbandes
Die CDU-Berrenrath hat Ende September in einer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die turnusgemäßen Wahlen mussten aufgrund der Corona-Pandemie seit November 2020 mehrfach verschoben werden. Neben den üblichen Regularien berichtet Gudrun Baer, Vorsitzende der Hürther CDU, aus dem Stadtverband und der Fraktion.
Landtagskandidat Thomas Okos war ebenfalls zugegen und zeigte sich als Gast der Veranstaltung sichtlich zufrieden mit dem Engagement und dem guten Austausch in der Mitgliederversammlung. Er diskutierte mit den Mitgliedern des Ortsverbandes seine Ideen und stand für Anregungen und Diskussionen zur Verfügung.
Bei den Neuwahlen, die von Parteichefin Gudrun Baer geleitet wurden, ergab sich folgende Konstellation: 1. Vorsitzender Christoph Getz, stv. Vorsitzender Dr. Peter Theissen, Schatzmeister Raymond Damerow, stv. Schatzmeisterin Jennifer Knoke, Schriftführer Marc Schiefer, stv. Schriftführerin Anette Theissen, Beisitzer Dr. Petra Hüfken, Günther Ehlen, Lou Foulon, Rene Foulon, Gerd Fabian, Herbert Magnus, Gabi Terwedow und Bernd Schneppenheim.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus einer guten Mischung von erfahrenen und jungen Mitgliedern zusammen, die sich durch ihre Kompetenz und ihr Engagement auszeichnen.
Bild (v. l. n. r.) Christoph Getz. Marc Schiefer, Gabi Terwedow, Lou Foulon, Dr Peter Theissen, Dr. Petra Hüfken, Anette Theissen, Raymond Damerow, Rene Foulon, Gerd Fabian
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Berrenrath_Vorstand.jpg4591024Marco Jansenhttps://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.pngMarco Jansen2021-10-12 14:04:002022-01-20 14:17:15Christoph Getz als Vorsitzender im Amt bestätigt
Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alstädten/Burbach
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung traf sich der CDU-Ortsverband Mitte September auf dem Prinzenhof. Neben dem Rückblick auf die politischen Aktivitäten standen Neuwahlen auf dem Programm.
Vorsitzende Claudia Schmitz ging in ihrem Bericht auf die Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung ein. Die zurückliegenden Monate waren geprägt durch die Corona-Pandemie. So mussten viele öffentliche Aktionen wie das Erntedankfest, das Jugendfußballturnier, die beliebten Tagesfahrten sowie teilweise auch die Infostände an Ostern abgesagt werden. Die Sitzungen des Vorstandes fanden als Videokonferenzen statt.
Stefanie Hauptmann-Kasten und Udo Denzer bescheinigten Schatzmeister Franz-Josef Kiefernagel eine gut geführte Kasse.
Alte und neue Vorsitzende ist Claudia Schmitz. Zum Stellvertreter wurde Peter Prinz gewählt. Schatzmeister bleibt Franz-Josef Kiefernagel sowie sein Stellvertreter André Bredemeier. Als Schriftführer wurde erneut Wilfried Görtz gewählt, der nun von Birgit Merkel vertreten wird. Mitgliederbeauftragter bleibt ebenso Markus Meurer. Zudem wählten die Mitglieder sieben Beisitzer, die den Vorstand komplettieren: Christian Faßbender, Tilo Faßbender, Werner Füngeling, Elisabeth Hasselbring, Patrick Kasten, Jens Meyer und Hermann-Peter Müller.
In ihrem Schlusswort bedankte sich Claudia Schmitz für die sehr gut besuchte Veranstaltung und die harmonische und freundschaftliche Zusammenarbeit im Ortsverband Alstädten/Burbach.
Die Vorsitzende der Hürther CDU Gudrun Baer und Ortsverbandsvorsitzender Thomas Blank hatten sich angekündigt, um Jean Breuer für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU zu ehren und zu danken.
Er holte alsbald seine private Sammlung an Fotos und originalen Zeitungsartikeln hervor. Diese berichten von seinem Sieg im Steherrennen bei der Weltmeisterschaft 1974 in Montreal und dem Empfang durch tausende Hürtherinnen und Hürther in seiner Heimat Efferen. Eine tolle Lebensleistung.
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/09/2021-09_Ehrung-Jean-Breuer_1.jpeg7681024GBaerhttps://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.pngGBaer2021-09-27 19:30:092021-11-03 13:32:08Herzlichen Dank für Deine Treue, lieber Jean Breuer!
Wir waren in den letzten Wochen vor der Wahl für Sie vor Ort, um für den Wahlgang zu mobilisieren und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Traditionell stehen wir jedes Jahr zu Ostern und Weihnachten sowie an den Tagen vor einer Wahl mit Infostände in den Ortsteilen.
Jede Stimme zählt. Wenige Stimmen können entscheiden, wer unser Land in Zukunft regiert. Lassen Sie nicht andere entscheiden, wer Sie im Parlament vertritt. Eine hohe Wahlbeteiligung erschwert extremistischen Strömungen, mehr Einfluss auf unsere Politik und Gesellschaft zu erhalten.
Deswegen: Gehen Sie wählen! Beide Stimmen für die CDU!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.