• Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns gerne an 02233 53–172
CDU Hürth
  • Startseite
  • Ratskandidaten:innen
    • Aylin Kocabeygirli
    • Dirk Breuer
    • Bjørn Burzinski
    • Dirk Schüller
    • Dr. Peter Theissen
    • Hans-Josef Lang
    • Heinz-Werner Kriesch
    • Katharina Lang
    • Marco Jansen
    • Maria Graf-Leimbach
    • Melanie Jennek
    • Melissa Dinges
    • Nadine Heinzel
    • Peter Zylajew
    • Rolf Elsen
    • Rüdiger Winkler
    • Sevgi Witte
    • Thomas Klug
    • Thomas Schmitz
    • Tim Bong
    • Ulrich Klugius
    • Wilfried Görtz
  • Bürgermeister für Hürth
  • Fraktion
  • Politik
    • Stadtverband
    • Ortsverbände
      • Alt-Hürth
      • Alstädten / Burbach
      • Berrenrath
      • Fischenich
      • Efferen
      • Gleuel
      • Hermülheim / Hürth-Mitte / Kalscheuren
      • Kendenich
      • Stotzheim / Sielsdorf
    • Vereinigungen
      • Junge Union
      • Frauen Union
      • Senioren Union
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Efferen, Fraktion, Ortsverbände, Verkehr

Jülichstraße wird „unechte Einbahnstraße“

„Drei Vorschläge als ergänzende Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Straße Im Wiesengrund lagen uns im Planungsausschuss vor“, weiß Ratsmitglied Bastian Fellmett zu berichten: „Aus Gesprächen mit Vertretern der Grundschulen und Anwohnern ist mir die Sensibilität der Thematik für alle Beteiligten bewusst.“

An der Einmündung Jülichstraße/Bahnstraße in Richtung Bahnstraße wird nun das Verkehrszeichen Einfahrt verboten aufgestellt. Ziel ist es, den Fahrweg von der Beselerstraße zur Kaulardstraße über die Straße Im Wiesengrund möglichst umständlich/unattraktiv zu gestalten, um den „Schleichverkehr“ zu unterbinden.

28. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/12/CDU-Huerth_Efferen_Juelichstrasse.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-28 14:51:002022-03-23 09:58:02Jülichstraße wird „unechte Einbahnstraße“
Gleuel, Familie, Fraktion, Ortsverbände, Schule

Hochwasser im Sommer 2021

Keller der Brüder-Grimm-Schule vollgelaufen

„Das Gebäude der Brüder-Grimm-Schule befindet sich in einem bauzeitbedingten Zustand und hat im Rahmen des Hochwassers massive Schäden im Kellergeschoss erlitten“, weiß CDU-Ratsmitglied Volker Müller zu berichten: „Die Fertigbauweise aus den ca. 1970er-Jahren ist sanierungsbedürftig. Bereits im aktuellen Stadthaushalt sind Modernisierungsmaßnahmen von ca. 310 T € eingestellt.“

Vor dem Hintergrund der umfassenden Schäden an städtischen Gebäuden aus dem Hochwasser und begrenzten Kapazitäten im Gebäudeamt werden die Maßnahmen nun nach und nach abgearbeitet. Während des Starkregens und des Hochwassers sind in die Grundschule Wassermassen durch die innenliegende Entwässerung und die „Lichthöfe“ bzw. Fenster im Keller eingedrungen.

Die Stadtverwaltung erstellt derzeit einen Sanierungsplan für das Kellergeschoss, der auch die Schulhofsanierung im Ablauf berücksichtigt. Nach einem Rückbau des Innenausbaus und des Bodenaufbaus bis auf die Bodenplatte wird zunächst eine Gebäudeabdichtung eingebaut. Auch von außen wird eine Abdichtung hergestellt. Aktuell erfolgt bereits eine Sanierung der innenliegenden Entwässerungsstränge.

22. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Gleuel_Brueder-Grimm-Schule.jpeg 360 558 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-22 15:28:002022-01-20 14:24:54Hochwasser im Sommer 2021
Kendenich, Familie, Lebensqualität, Ortsverbände, Partei

Weihnachtsbaum erstrahlt den Platz An den Kirchen

Auch in diesem Jahr sorgte der CDU Ortsverband Kendenich wieder für einen Weihnachtsbaum auf dem Parkplatz An den Kirchen.

„Da auf Grund der unsicheren pandemischen Lage schon früh klar war, dass der Kendenicher Weihnachtsmarkt nicht stattfinden wird, hatten wir uns im Oktober zusammengesetzt und eine kleine Veranstaltung mit Glühwein, Nikolaus und kleinen Einlagen geplant. Aber auch hier machte uns die Pandemie wieder einen Strich durch die Rechnung. „Es war einfach nicht die richtige Zeit und hat nicht gepasst“, zeigte sich Ratsherr Thomas Klug enttäuscht: „Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr das Ganze wieder in einem größeren Rahmen stattfinden lassen können.“

„Mein Dank gilt Andreas Tretbar für die tatkräftige Unterstützung beim Aufstellen des Weihnachtsbaumes sowie Sabine Klug für das Basteln der Baumdeko und das Einpacken von 56 Päckchen. Danke auch an die Kendenicher CDU Kollegen Theo und Fabian Münchrath, Steven Cowdery und Jens Breuer für die Hilfe sowie Thomas Klug für die Organisation,“ freut sich Davud Öden, Vorsitzender der Kendenicher CDU, über die gelungene Aktion.

20. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Kendenich_Weihnachtsbaum_2.jpg 768 460 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-20 14:19:002022-01-20 14:04:55Weihnachtsbaum erstrahlt den Platz An den Kirchen
Fraktion, Berrenrath, Familie, Lebensqualität

Piraten Ahoi!

Das lange Warten hat ein Ende. Eine große Lücke im Spielbedarf der Kleinen konnte geschlossen werden. Das alte Piratenschiff musste wegen Schimmelbefall aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Lieferengpässe hatten den Aufbau des neuen Spielgerätes um Monate verzögert.

Nun aber steht das neue Piratenschiff und wir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Spielen.

18. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/12/Spielplatz_Piratenschiff_Berrenrath_Petra-Huefken_CDU-Huerth-e1639834809285.jpg 532 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-18 14:45:162021-12-18 14:45:17Piraten Ahoi!
Alstädten / Burbach, Fraktion, Ortsverbände

Hochwasser im Sommer 2021

Alle Gebäudeteile der Carl-Orff-Grundschule sind geschädigt

„Als Kompensation für die Räumlichkeiten, die aktuell nicht genutzt werden können, erhält die Schule ein Klassenzimmer in Modulbauweise, das auf der Kirchwiese errichtet wird“, weiß CDU-Ratsmitglied Peter Prinz zu berichten. Die Sanierung der geschädigten Bereiche im Bauteil C geht derzeit vonstatten. Dort sind die Abbrucharbeiten bereits abgeschlossen. Zurzeit werden die Messwerte der Raumluft- und Bauteil-Beprobungen erwartet, nach Freimessung kann der Ausbau erfolgen. Um den schulischen Betrieb nicht über die Gebühr zu belasten, erfolgen die Arbeiten zeitversetzt je Bauteil hintereinander. Die Fertigstellung der Maßnahmen im Bauteil C ist für das 2. Quartal 2022 geplant, der Abschluss der Arbeiten in Bauteil A und B sowie die Gesamtfertigstellung ist voraussichtlich Ende des 3. Quartals 2022 zu erwarten.

Für die Kellerbereiche von Bauteil A und B sollen nach aktuellem Stand der Planung umfassende Sanierungen im baulichen Bestand mangels alternativer Flächen auf dem Grundstück erfolgen. Dabei ist davon auszugehen, dass der Bodenaufbau in den Kellerräumen vollständig ausgebaut und entsorgt werden muss. Nach Trocknung und Freimessung (auf Schadstoffe) erfolgt der Einbau einer Abdichtung sowie ein neuer Bodenaufbau. Des Weiteren wird eine Dämmung von außen gegen das Gebäude gestellt sowie eine Drainage eingebaut, damit weiterer Schutz vor eindringender Feuchtigkeit besteht.

17. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2020/07/AB-Grundschule-Schule-Schulhof-4.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-17 13:55:002022-01-20 14:25:20Hochwasser im Sommer 2021
Efferen, Ortsverbände, Partei

Traditionelles Tannenbaumschmücken

Viele hatten sich auf das traditionelle Tannenbaumschmücken gefreut. Nicht nur die Kleinen auch die Großen! Endlich wieder Kekse, Glühwein, Kinderpunsch, Geschichten und Gedichte sowie der Besuch vom Nikolaus. Wir, die Mitglieder des Ortsverbandes Efferen, unterstützen seit vielen Jahren unseren Ortsvorsteher Thomas Blank bei dieser Aktion pünktlich zu Beginn der Adventszeit. Und doch kam auch in 2021 alles wieder anders als geplant! Die Absage des Tannenbaumschmückens nicht leichtgefallen.

Dennoch erstrahlt der Weihnachtsbaum wie jedes Jahr vor der Burg von Efferen. Der Baumschmuck der Efferener Grundschulen hängt bereits, aber unser Baum würde sich sicherlich noch über mehr Anhänger freuen. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an alle Helfer! Und auf eines hoffen wir alle: Auf ein Wiedersehen zum Tannenbaumschmücken in 2022!

16. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Efferen_Weihnachtsbaum.jpg 768 576 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-16 14:48:002022-01-20 14:09:16Traditionelles Tannenbaumschmücken
Efferen, Fraktion, Lebensqualität, Ortsverbände

Startschuss für das Seniorenquartier

„Hier tut sich was!“ berichtet Ratsherr Herbert Verbrüggen. Endlich ist der Startschuss für das Altengerechte Wohnen in Efferen gefallen, und nicht nur der, sondern auch gleich sämtliche Gemäuer. Die beauftragte Abrissfirma leistet auf dem ehemaligen Alu-Color Gelände auf der Berrenrather Straße Präzisionsarbeit im wahrsten Sinne des Wortes. Inzwischen sind alle Gebäude niedergelegt und in Kürze kann mit dem Erdaushub für die Tiefgarage begonnen werden. Auf dem 15.600 qm großen Gelände sollen 72 stationäre Pflegeplätze und 16 ambulante Plätze für die Tagespflege errichtet werden. Die Fertigstellung soll bis Ende 2024 erfolgen.

Die angebotenen Wohnungen sollen aus anderthalb, zwei und drei Zimmern bestehen. Die Wohnungsgrößen betragen 37 bis 80 Quadratmeter. Insgesamt sind ca. 100 Wohneinheiten geplant. Das Angebot der Wohnungen reicht mit einem Bedarf für „rüstige Rentner“, die sich noch selber versorgen können, bis hin zum Personenkreis der vollen Pflegebedürftigkeit, ohne das Wohnquartier hierfür verlassen zu müssen. Die Pflegeleistungen werden von einem renommierten Pflegeunternehmen angeboten, wodurch ein würdiges Altern in den „eigenen 4 Wänden“ ermöglicht und eine möglicherweise drohende Unterbringung in einem Heim von vornherein verhindert wird. Zusätzlich sollen Ärzte, sonstige Gesundheitsdienstleister, vielleicht eine Apotheke, sicherlich ein Kiosk und vielleicht auch Büros angesiedelt werden.

15. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Efferen_Seniorenquartier.jpg 768 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-15 14:17:002022-01-20 14:13:26Startschuss für das Seniorenquartier
Alstädten / Burbach, Ortsverbände, Partei

Radrennfahrer auf Erfolgstour

Nach einer furiosen Flucht aus der Ausreißer-Gruppe gewann Nils Politt in diesem Jahr die 12. Etappe der Tour de France. „Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Erfolgen und wünschen ihm ein erfolgreiches sowie gesundes Jahr 2022“, so Ortsverbandsvorsitzende Claudia Schmitz bei einem Treffen mit dem 27-jährigen Radrennfahrer aus Alstädten/Burbach.

Mit Gesamtrang 50 war es für Nils Politt das bisher beste Abschneiden bei der Tour de France. Im August folgte sodann der Gesamtsieg bei der „Deutschland Tour“ als weiteres herausragendes Ergebnis. „Aus sportlicher Sicht war das Jahr 2021 wohl das bisher erfolgreichste Jahr für den Radrennfahrer“, kommentiert Franz-Josef Kiefernagel.

13. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Alstaedten-Burbach_Nils-Politt-e1641213905970.jpg 483 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-13 13:44:002022-01-20 14:18:14Radrennfahrer auf Erfolgstour
Efferen, Ortsverbände, Partei

Schnelltests und PCR-Tests in Efferen

Das Savoca Caffè in der Kaulardstraße 32 hat sich in die Winterpause verabschiedet. „Ein Grund mehr um das leerstehende Lokal in der Winterzeit sinnvoll zu nutzen“, erklärt die Sachkundige Bürgerin Daniela Kunze. TestMich zieht vorübergehend in die Räumlichkeiten des Cafés ein. Das Unternehmen bietet den Efferener Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Schnelltests sowie PCR-Tests an. Das Testzentrum liegt somit im Ortskern von Efferen und ist fußläufig zu erreichen. Die Öffnungszeiten können sich auch sehen lassen, denn eine Testung ist von montags bis sonntags von 6 Uhr bis 21 Uhr möglich. Ob mit oder ohne Anmeldung, alle testwilligen Personen sind willkommen.

10. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2022/01/Efferen-Testzentrum.jpg 707 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-10 14:43:002022-01-20 14:10:08Schnelltests und PCR-Tests in Efferen
Fraktion, Efferen, Verkehr

Ampelanlage soll Verkehrssituation in Efferen verbessern

CDU Hürth spricht sich gegen die Wiedereröffnung der Diagonalsperre aus

„Wir arbeiten an konstruktiven Lösungen, statt Befürworter und Gegner der Diagonalsperre in Hürth-Efferen gegeneinander auszuspielen“, erläutert der Vorsitzender des Verkehrsausschusses, Herbert Verbrüggen (CDU), den Beschluss von vergangenem Dienstag. „Die Verwaltung wird nun mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW die Einrichtung einer Lichtsignalanlage an der Luxemburger Straße, Höhe Rondorfer Straße, abstimmen“, ergänzt Verbrüggen.

Darüber hinaus erfolgte ein Auftrag an die Verwaltung, eine Datenerhebung zum Verkehrsaufkommen und zu den durchschnittlichen und maximalen Wartezeiten an dieser Einmündung zu veranlassen.

„Sobald die Ergebnisse dem Ausschuss vorliegen, wird die Verwaltung eine Informationsveranstaltung durchführen, in der die Verkehrssituation im Quartier während der Bauphase auf der Luxemburger Straße erläutert werden soll“, verspricht Verbrüggen.

8. Dezember 2021/von Marco Jansen
https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2021/12/Diagonalschleuse_Efferen_CDU-Huerth-e1638958639446.jpg 468 1024 Marco Jansen https://www.cdu-huerth.de/wp-content/uploads/2025/05/CDU_weils-um-Huerth-geht_Logo_gross_mit-Wappen_neu-mit-IBM-300x158.png Marco Jansen2021-12-08 11:20:342021-12-08 11:20:35Ampelanlage soll Verkehrssituation in Efferen verbessern
Seite 31 von 119«‹2930313233›»

Suche

Search Search

Archiv

Kategorien

Link zu: Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Startseite Kontakt Folgen Sie uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Newspaper Newspaper Newsletter

CDU Hürth | Römerhof 16 | 50354 Hürth
Telefon: 02233 400380 | E-Mail: info@cdu-huerth.de

Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung

© CDU Hürth

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen